Arthrose: Schmerzen wirksam lindern
In den meisten Fällen bleibt eine Arthrose lange Zeit unbemerkt. Schmerzen sind oft die ersten Anzeichen für die Gelenkschäden. Diese entstehen entweder als normaler Alterungsprozess oder durch Verletzungen eines Gelenks. Von einer Arthrose sind besonders häufig die Hände, Knie und Hüftgelenke betroffen. Der Gelenkverschleiß ist zwar nicht heilbar, doch Betroffene können einiges tun, um den Verlauf zu verlangsamen und Symptome wie Schmerzen zu lindern.
Weiterlesen
ICD-Codes für diese Krankheit:
ICD-Codes sind international gültige Verschlüsselungen für Diagnosen, die Sie z.B. auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen finden.
M19.0
Quellen
- Fischer, J. (2016): Das Arthrose-Stopp-Programm. Trias Verlag.
- Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC): Gonarthrose. AWMF-Registernr. 033-004. (Stand: 11/2017)
- Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC): Koxarthrose. AWMF-Registernr. 033-001. (Stand: 03/2019)
- Bartels, E. M. et al. (2014): Efficacy and safety of ginger in osteoarthritis patients: a meta-analysis of randomized placebo-controlled trials. In: Osteoarthritis and Cartilage, Vol. 23(1), S. 13-21.