Menü
Logo gesundheit.de
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
    • Augenkrankheiten
    • Bewegungsapparat
    • Coronavirus
    • Diabetes mellitus
    • Erkältung
    • Haut
    • Herz
    • Krebs
    • Magen-Darm
    • Mund & Zähne
    • Psyche
    Gürtelrose am Bauch
    © iStock.com/franciscodiazpagador
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Arzt begutachtet Röntgenbild von Lunge
    © iStock.com/utah778
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
  • Medizin
    • Diagnose
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Naturheilmittel
    • Therapie
    • Wirkstoffe
    Psychologie: Kugelstoßpendel beim Psychologen
    © rawpixel
    Psychologie
    Psychologie
    Blutproben
    © Getty Images/TEK IMAGE/SCIENCE PHOTO LIBRARY
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
    • Ernährungsformen
    • Gesund essen
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    Gemüse
    © Getty Images/Westend61
    Gemüse
    Gemüse
    Obst
    © pixabay, silviarita
    Obst
    Obst
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
    • Sportarten
    Frau macht Theraband-Übung
    12 Übungen mit dem Theraband
    12 Übungen mit dem Theraband
    Frau bei der Rückengymnastik
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Kinder
    • Körperpflege
    • Männergesundheit
    • Mundgesundheit
    • Parasiten & Ungeziefer
    • Schwangerschaft
    • Sexualität
    • Sonnenschutz
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Wechseljahre (Klimakterium)
    Massage als Wellness-Behandlung
    © istockphoto, Wavebreakmedia
    Wellness
    Wellness
    Frau recherchiert Gesundheitswissen am Tablet
    © Getty Images/Xavier Lorenzo
    Wissen
    Wissen
  • Service
    • Fotostrecken
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Themenspezial Schlaf
    • Sudoku
    • 2048
    Frau liest in Gesundheitslexikon
    © Getty Images/JGI/Jamie Grill
    Lexika
    Lexika
    Frau liest Gesundheitsnachrichten
    © iStock.com/Wavebreakmedia
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
  • Biowetter
  • Krankheiten & Symptome
  • Medizin
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Fitness
  • Service
  • Biowetter
  1. Startseite
  2. Krankheiten & Symptome
  3. Migräne
  4. Migräne-Symptome

Migräne – 10 typische Symptome

Von: Dr. rer. nat. Isabel Siegel (Diplom-Biologin und Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 07.02.2023

Kopfschmerzen, Übelkeit und Sehstörungen sind die bekanntesten Symptome, die mit einer Migräneattacke in Verbindung gebracht werden. Aber Migräne ist eine sehr individuelle Erkrankung und es können zahlreiche weitere Beschwerden auftreten. Eine Migräne mit Aura kündigt sich in der Regel noch vor dem Einsetzen der Kopfschmerzen mit Störungen der Sinneswahrnehmung an. Es kann zudem vorkommen, dass eine Migräne ohne Kopfschmerzen auftritt.

In der folgenden Fotostrecke stellen wir Ihnen häufige Symptome einer Migräne vor. Diese Anzeichen können, aber müssen nicht zwangsläufig auftreten. Zudem werden oft, aber nicht immer, Kombinationen verschiedener Symptome beobachtet.

Kopfschmerzen, Übelkeit und Sehstörungen sind die bekanntesten Symptome, die mit einer Migräneattacke in Verbindung gebracht werden. Aber Migräne ist eine sehr individuelle Erkrankung und es können zahlreiche weitere Beschwerden auftreten. Eine Migräne mit Aura kündigt sich in der Regel noch vor dem Einsetzen der Kopfschmerzen mit Störungen der Sinneswahrnehmung an. Es kann zudem vorkommen, dass eine Migräne ohne Kopfschmerzen auftritt.

In der folgenden Fotostrecke stellen wir Ihnen häufige Symptome einer Migräne vor. Diese Anzeichen können, aber müssen nicht zwangsläufig auftreten. Zudem werden oft, aber nicht immer, Kombinationen verschiedener Symptome beobachtet.

  • Alle Fotostrecken
Migräne: Kopfschmerzen als wichtigstes Symptom
Migräne: Kopfschmerzen als wichtigstes Symptom
© Getty Images/AleksandarGeorgiev
1/10

In den meisten Fällen ist Migräne durch starke Kopfschmerzen gekennzeichnet. Die Schmerzen treten bei vielen Betroffenen anfallsartig und nur einseitig auf, können sich aber auch auf die andere Kopfseite ausbreiten und verschlimmern sich bei Bewegung. Sie werden meist als pochend, pulsierend, hämmernd oder stechend beschrieben und sind im Bereich der Stirn, der Schläfe oder der Augen angesiedelt. Im letzteren Fall ist auch von Augenschmerzen die Rede.

Sehstörungen als Migräne-Symptom
Sehstörungen als Migräne-Symptom
© Getty Images/Tetra Images
2/10

Zu den Sehstörungen bei Migräne zählt die Wahrnehmung von Doppelbildern oder Lichtblitzen. Es kann vorkommen, dass die Betroffenen verschwommen oder verwackelt sehen oder es zu einer hohen Lichtempfindlichkeit kommt. Flimmern oder sogar eine Einschränkung des Gesichtsfelds sind ebenfalls möglich.

Sehprobleme gehören zur sogenannten Aura bei Migräne und werden oft einige Zeit vor dem Einsetzen der starken Kopfschmerzen beobachtet. Schwierigkeiten mit dem Sehen und den Augen können bei einer Migräne auch ohne Kopfschmerzen auftreten. Man spricht dann auch von Augenmigräne.

Übelkeit häufig bei Migräne
Übelkeit häufig bei Migräne
© Getty Images/Olga Rolenko
3/10

Bei einer Migräneattacke kann es zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Am häufigsten sind es Übelkeit und Erbrechen, die die Betroffenen plagen, aber auch Bauchkrämpfe und Durchfall sind mögliche Begleiterscheinungen. Appetitlosigkeit wird ebenfalls beobachtet. Dahingegen kann es vor einer Attacke auch zu Heißhunger kommen.

Sprachstörungen als Symptom der Migräne
Sprachstörungen als Symptom der Migräne
© Getty Images/Olga Rolenko
4/10

Auch das Sprechen kann bei Migräne Probleme bereiten. Wortfindungsstörungen und eine beeinträchtigte Aussprache können ein Hinweis darauf sein, dass ein Migräneanfall bevorsteht. Auch beim Lesen oder Schreiben können sich vor Beginn einer Attacke Schwierigkeiten zeigen.

Migräne und Schwindel
Migräne und Schwindel
© Getty Images/Antonio_Diaz
5/10

Eine Migräneattacke kann den Gleichgewichtssinn beeinträchtigen. Das führt zu einem Schwindelgefühl, das oft als Drehschwindel beschrieben wird und mit einer gewissen Gangunsicherheit verbunden sein kann.

Migräne-Symptom: Schmerzen im Nacken
Migräne-Symptom: Schmerzen im Nacken
© Getty Images/Westend61
6/10

Nackenschmerzen sind ein Symptom der Migräne, das unmittelbar vor oder während der Kopfschmerzattacke auftreten kann. Andererseits können Verspannungen an der Halswirbelsäule und Schmerzen im Nacken auch Migräneattacken auslösen.

Migräne: Gefühlsstörungen als Anzeichen
Migräne: Gefühlsstörungen als Anzeichen
© Getty Images/Paepaestockphoto
7/10

Durch Migräne bedingte Gefühlsstörungen machen sich als Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Händen, Armen oder dem Gesicht bemerkbar.

Geräuschempfindlichkeit bei Migräne
Geräuschempfindlichkeit bei Migräne
© Getty Images/triocean
8/10

Bei einem Migräneanfall ist es möglich, dass Lärm als sehr unangenehm empfunden wird. Denn die Geräuschempfindlichkeit ist dann besonders hoch. Auch auf manche Gerüche können Betroffene empfindlich reagieren.

Frieren und Schwitzen bei Migräne?
Frieren und Schwitzen bei Migräne?
© Getty Images/Westend61
9/10

Manche Symptome einer Migräne sind eher unbekannt und werden nicht direkt mit der Erkrankung in Verbindung gebracht. Dazu zählen beispielsweise ein ungewöhnlich starkes Frieren oder Schwitzen, ebenso wie Fieber, Herzrasen, verstärkter Harndrang oder vermehrtes Gähnen. Auch heftige Stimmungsschwankungen mit Hochgefühlen und depressiven Verstimmungen können auftreten.

Müdigkeit und Erschöpfung nach Migräne
Müdigkeit und Erschöpfung nach Migräne
© Getty Images/Westend61
10/10

Starke Müdigkeit und Erschöpfung sind häufige Nachwirkungen einer Migräne und können bis zu 24 Stunden nach einer Attacke andauern. Viele Betroffene haben in dieser Zeit das Bedürfnis nach Ruhe und Erholung und schlafen viel.

Letzte Aktualisierung: 07.02.2023
Autor*in
Medizinautorin (Symbolbild) | © © iStock.com/alla_snesarDr. rer. nat. Isabel Siegel (Diplom-Biologin und Medizinredakteurin)
  • Quellen
  • ICD-Codes
  • Teilen
  • ICD-Codes
Impressum      Datenschutz
Quellen
  • Online-Informationen des Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (2022): Migräne. (Abruf: 02/2023)
  • Neurologen und Psychiater im Netz: Symptome, Phasen und Erkrankungsbild bei Migräne. (Abruf: 02/2023)
  • Patienteninformation der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (2005): Migräne.
  • Silberstein, S. D. (1995): Migraine symptoms: results of a survey of self-reported migraineurs. In: Headache, Vol. 35(7), S. 387-396.
  • Meißner, T. (2021): Migräne: Es kann auch an der Halswirbelsäule liegen. In: CME, Vol. 18, S. 22.
  • Herrmann, A. / Quarks (2022): Das passiert in deinem Kopf, wenn du Migräne hast. (Abruf: 02/2023)
ICD-Codes

G43

Frau errechnet Nährstoffbedarf
© Getty Images/RossHelen
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
  • BiowetterBiowetter
  • LexikaLexika
  • RechnerRechner
  • QuizzeQuizze
  • SelbsttestsSelbsttests
Passend zum Thema
Frau mit Migräne greift sich an Kopf
© Getty Images/Westend61
Migräne: Ursachen, Anzeichen & was hilft?
Migräne: Ursachen, Anzeichen & was hilft?
Frau hat Sehstörungen und Schwindel als Symptome einer Migräne mit Aura
© Getty Images/Pornpak Khunatorn
Migräne mit Aura – Symptome und was tun?
Migräne mit Aura – Symptome und was tun?
Ernährung bei Migräne
© istockphoto, rez-art
Richtige Ernährung bei Migräne
Richtige Ernährung bei Migräne
Gesundheitstipps per E-Mail
  • wöchentlich
  • kostenlos
  • jederzeit kündbar
© iStock.com/Antonio_Diaz

gesundheit.de bietet Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse seit 2001 verständliche Informationen über alle Themen rund um die Gesundheit – von Krankheiten und Symptomen über Medizin bis hin zu Ernährung und Fitness. Bei der Erstellung und Aktualisierung der Inhalte wird unsere Redaktion durch Ärzte*Ärztinnen und freie Medizinautoren*Medizinautorinnen unterstützt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle, umfassende, unabhängige und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten. Diese sollen jedoch keinen Arztbesuch ersetzen oder eine eigenmächtige Diagnose oder Behandlungen ermöglichen. Vielmehr möchten wir Sie dabei unterstützen, durch unsere Informationen einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer eigenen Gesundheit zu leisten.

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Xing
  • Flipboard
Scroll Up
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
      • Nahrungsmittelallergie
      • Hausstauballergie
      • Heuschnupfen
    • Augenkrankheiten
      • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
      • Rot-Grün-Schwäche-Test
      • Gerstenkorn & Hagelkorn
    • Bewegungsapparat
      • Knieschmerzen
      • Nackenschmerzen
      • Osteoporose
    • Bluthochdruck (Hypertonie)
      • Bluthochdruck Symptome
      • Bluthochdruck Ernährung
      • Blutdruck senken
    • Coronavirus
      • Long-COVID Symptome
      • Coronavirus Hausmittel
    • Diabetes mellitus
      • Diabetes Anzeichen Selbsttest
      • Blutzucker senken
      • Diabetes Folgen & Komplikationen
    • Erkältung
      • Erkältung loswerden
      • Erkältung, Grippe & grippaler Infekt
      • Erkältung & Sport
    • Haut
      • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
      • Juckreiz
      • Schuppenflechte (Psoriasis)
    • Herz
      • Gesundes Herz Tipps
      • Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
      • Herzrhythmusstörungen
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Krebs Ernährung
      • Hautkrebs
    • Lunge
      • COPD Symptome
      • Lungenödem (Wasser in der Lunge)
      • Lungenentzündung (Pneumonie)
    • Magen-Darm
      • Durchfall (Diarrhoe)
      • Sodbrennen
      • Übelkeit & Erbrechen
    • Mund & Zähne
      • Mundkrankheiten
      • Zungendiagnose Bilder
      • Geschmack im Mund
    • Psyche
      • Angststörung
      • Burnout
      • Depression
    • Schlaganfall (Apoplex)
      • Schlaganfall Symptome
      • Schlaganfall-Risiko-Test
      • TIA (transitorische ischämische Attacke)
  • Medizin
    • Diagnose
      • Blutdruck messen
      • Herzuntersuchung
      • Stuhluntersuchung
    • Laborwerte
      • Laborwert-Checker
      • Laborwerte deuten
      • Blutbild & Blutwerte
    • Medikamente
      • Alkohol in Medikamenten
      • Medikamente Gewichtszunahme
      • Tabletten, Kapseln & Dragees
    • Naturheilmittel
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Omas Hausmittel
    • Psychologie
      • Psychopath-Test
      • Einsamkeit
      • Stress
    • Therapie
      • Chemotherapie
      • Erste Hilfe
      • Bypass
    • Wirkstoffe
      • Antidepressiva
      • Blutdrucksenkende Medikamente
      • Schmerzmittel
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
      • Fasten
      • Körperfettanteil
      • Beliebte Diäten
    • Ernährungsformen
      • Trennkost
      • Vegan essen
      • Vegetarismus
    • Gesund essen
      • Apfelessig
      • Gesund oder ungesund?
      • Superfoods
    • Getränke
      • Kaffee entzieht Flüssigkeit
      • Alkoholfreies Bier
      • Teesorten
    • Lebensmittel
      • Gemüse
      • Gewürze
      • Obst
    • Nährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
      • Mangelerscheinungen
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
      • Bauchübungen
      • Rückenübungen
      • Theraband-Übungen
    • Sportarten
      • Tai Chi
      • Aqua-Fitness
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
      • Cannabis
      • Kokain
      • Nikotin-Entzugserscheinungen
    • Frauengesundheit
      • Ausfluss
      • Periode
      • Scheidenflora-Selbsttest
    • Kinder
      • Kinderkrankheiten
      • Krampfanfall
      • Knieschmerzen bei Kindern
    • Körperpflege
      • Augenpflege
      • Fußpflege
      • Hautpflege
    • Männergesundheit
      • Androloge
      • Erektionsstörung behandeln
      • Wechseljahre beim Mann
    • Mundgesundheit
      • Zahnpflege-Tipps
      • Zungenreinigung
      • Zahnersatz
    • Parasiten & Ungeziefer
      • Insektenstich
      • Ungeziefer im Haus
      • Zecken entfernen
    • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsgymnastik
      • Rückbildungsgymnastik
      • Essen in der Schwangerschaft
    • Sexualität
      • Kamasutra
      • Kamasutra für Lesben
      • Kamasutra für Schwule
    • Verhütung
      • Pille
      • Hormonspirale
      • Kupferspirale
    • Vorsorge
      • Vorsorgeuntersuchungen für Frauen
      • Vorsorgeuntersuchungen für Männer
    • Wechseljahre (Klimakterium)
      • Wechseljahre Behandlung
      • Wechseljahre Symptome
      • Hitzewallungen
    • Wellness
      • Entspannungstechniken
      • Massage
      • Work-Life-Balance
    • Wissen
      • Blutgruppen
      • Frauen & Männer auf der Welt
      • Zähne Anzahl
  • Lexika
    • Anatomie-Lexikon
    • Heilpflanzen-Lexikon
  • Service
    • Fotostrecken
    • News
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Sudoku
    • 2048
  • Biowetter