Skelett

Von: Dr. rer. nat. Isabel Siegel (Diplom-Biologin und Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 11.03.2025

Als menschliches Skelett wird die Gesamtheit aller Knochen im Körper des Menschen bezeichnet. Das sogenannte Knochengerüst verleiht dem Körper seine Form, hält ihn aufrecht, ist stark, stabil und gleichzeitig beweglich. Es bietet Ansatzpunkte für Bänder und Sehnen und schützt die inneren Organe. Bei einem Erwachsenen hat das Skelett 206 bis 214 Knochen, das kann individuell unterschiedlich sein. Gut die Hälfte davon befindet sich in den Händen und Füßen.

Die Anatomie des Skeletts kann in zwei große Bereiche eingeteilt werden, denen jeweils verschiedene Körperbereiche zugeordnet sind:

Eine weitere Unterteilung kann in Kopfskelett, Rumpfskelett, Gliedmaßenskelett, Arm- und Beinskelett erfolgen.