Protonenpumpenhemmer

Protonenpumpenhemmer zählen weltweit zu den am meisten verkauften Medikamenten. Sie werden eingesetzt, um die Produktion der Magensäure zu hemmen. Aufgrund dieser Funktion sind sie zur Behandlung von Sodbrennen sowie von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren geeignet. Zu den am häufigsten gegen Sodbrennen eingesetzten Wirkstoffen gehören Omeprazol und Pantoprazol. Die Einnahme solcher Wirkstoffe ist oftmals mit geringen Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Müdigkeit, Schwindel oder Kopfschmerzen verbunden. Informieren Sie sich hier ausführlich über die Wirkung und Nebenwirkungen von Protonenpumpenhemmern.