mRNA-Impfung: Verschiedene Hautreaktionen möglich

Nach der Impfung mit den Vakzinen von Moderna und BioNTech/Pfizer kann es zu lokalen Hautreaktionen kommen. Neben einem sogenannten COVID-Arm können auch Gürtelrose und Nesselsucht auftreten.

mRNA-Impfstoff in Reihe
© Getty Images/Emilija Manevska

Im Rahmen einer Corona-Infektion sind Hautreaktionen und Ausschlag aufgetreten, aber auch die mRNA-Impfstoffe können allergische Reaktionen und Ausschlag verursachen.

Hautausschlag nach mRNA-Impfung

Die häufigsten Nebenwirkungen der Corona-Impfung sind Kopf- und Gliederschmerzen sowie Abgeschlagenheit. Die unspezifische Aktivierung des Immunsystems kann auch die Aktivierung von Hautkrankheiten und allergische Reaktionen begünstigen. Meist treten diese Nebenwirkungen verzögert auf – doch auch allergische Schockreaktionen direkt nach der Impfung sind möglich. Bei Sofortreaktionen müssen Impfärzt*innen und Allergolog*innen reagieren.

Das sind mögliche Hautreaktionen der Corona-Impfung:

1. Schuppenflechte: Schübe nach mRNA-Impfung

Plötzliches Eintreten oder akut starker Schub der Schuppenflechte (Psoriasis): Betroffene leiden an einer Hauterkrankung, welche sich durch roten, schuppigen Hautausschlag am ganzen Körper bemerkbar machen kann. Stress, Infektionen und auch die Corona-Impfung können das Krankheitsbild vorübergehend verstärken.

2. Neurodermitis nach der Corona-Impfung

Das Krankheitsbild der Neurodermitis kann sich infolge der Corona-Infektion verstärken. Patient*innen leiden an lästigem, unkontrollierbarem Juckreiz, welcher nachts verstärkt auftreten kann. Wärme, Schweiß, hautreizende Kleidung oder Waschmittel können Auslöser des Juckreizes sein.

3. Akute Nesselsucht infolge der mRNA-Impfung

Einige Personen erkranken nach der Impfung mit den Vakzinen von Moderna und BioNTech/Pfizer an Nesselsucht (Urtikaria). Die juckenden Quaddeln und/oder eine lokale Hautschwellung können durch physikalische Reize, Infektionen und Allergien ausgelöst werden. Auch die Corona-Impfung kann eine seltene Ursache der Nesselsucht sein.

4. Gürtelrose: Herpes Zoster nach der BioNTech/Impfung

Ausgelöst wird Gürtelrose durch Varizella-Zoster-Viren, die zu den Herpesviren gehören. Die Infektion macht sich meist im Kindesalter in Form von Windpocken bemerkbar. Nach Abklingen der Kinderkrankheit schlummert das Virus weiterhin in der Nervenzelle des Körpers – dort kann es jederzeit reaktiviert werden.

Die Corona-Impfung kann das Immunsystem schwächen und aus dem Gleichgewicht bringen, weshalb das Herpesvirus wieder aktiv werden kann. Gürtelrose zeigt sich meist als Hautausschlag am Rücken. Sie betrifft meist nur eine Seite.

5. COVID-Arm: Spätfolge der mRNA-Impfung

Der COVID-Arm macht sich meist durch Schmerzen und Rötung an der Einstichstelle bemerkbar. Auslöser und Ursachen der Nebenwirkung sind nicht bekannt. Kühlen sowie eine Sport- und Belastungspause nach der Impfung können den Heilungsverlauf fördern.

Aktualisiert: 05.07.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin