Glykämischer Index von Lebensmitteln
Lebensmittel, die Kohlenhydrate enthalten, liefern dem Körper einen Großteil der täglich benötigten Energie, vorwiegend in Form von Zucker oder Stärke. Nach ihrem Verzehr gelangt bei der Verdauung der Zucker ins Blut: Der Blutzuckerspiegel steigt. Doch nicht jedes kohlenhydrathaltige Lebensmittel lässt den Blutzuckerspiegel gleich stark ansteigen. Die Stärke des Anstiegs ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu zählen unter anderem der Ballaststoff-, Fett- und Proteingehalt sowie die Art der Verarbeitung. Eine Maßzahl für den Anstieg des Blutzuckerspiegels ist der Glykämische Index (GI). Doch was genau sagt der Glykämische Index aus? Welche Lebensmittel haben einen niedrigen Glykämischen Index und welche haben einen hohen GI? Das erfahren Sie hier.
Quellen
- DocCheck Flexikon: Glykämischer Index. (Abruf: 09/2021)
- Online-Informationen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Österreichs (2020): Glykämischer Index & Glykämische Last. (Abruf: 09/2021)
- Foster-Powell, K., Holt, S., Brand-Miller, J. (2002): International table of glycemic index and glycemic load values: 2002. In: The American Journal of Clinical Nutrition, Vol. 76(1), S. 5-56.
- Monro, J. A., Shaw, M. (2008): Glycemic impact, glycemic glucose equivalents, glycemic index, and glycemic load: definitions, distinctions, and implications. In: The American Journal of Clinical Nutrition, Vol. 87(1), S. 237s-243s.
- Backes, G. / Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (2018): Paleo-Diät, Glyx-Diät, Formula-Diäten – ein Überblick. In: DGEinfo Praxis, Vol. April/2018, S. 56-62.
- Strohm, D. /DGE (2013): Glykämischer Index und glykämische Last – ein für die Ernährungspraxis des Gesunden relevantes Konzept? In: Ernährungsumschau, Vol. 1/2013, S. 26-38.
- Berg, A., König, D. (2008): Zum glykämischen Index von deutschen Honigsorten. In: Ernährungsumschau, Vol. 12/2008, Vol. 720-725.
- Weigt, S. / Online-Informationen des Vereins für unabhängige Gesundheitsberatung (2007): Was taugt der glykämische Index? (Abruf: 09/2021)
- Thielking, H. / Online-Informationen des Bundeszentrums für Ernährung (2021): Süßende Lebensmittel und Süßungsmittel. (Abruf: 09/2021)