Erkrankungen der Eierstöcke und der Gebärmutter

Ärztin erklärt Frau die Eierstöcke und Gebärmutter
© Getty Images/peakSTOCK

Sowohl Eierstöcke als auch Gebärmutter sind wichtige Geschlechtsorgane der Frau. Ohne Eierstöcke und Gebärmutter wäre es kaum möglich, einen Kinderwunsch zu realisieren. Es ist daher eine große Angst einer Frau, dass diese Organe erkranken, sodass man Gebärmutter oder Eierstöcke entfernen müsste. Zur Zeit sind viele Erkrankungen erfasst, die allerdings nur bedingt dazu führen, dass man die Gebärmutter entfernen lassen müsste. Als Beispiele sind zu nennen: Gebärmutterkrebs, Unterleibskrebs, Muttermundkrebs, Gebärmutterhalskrebs, gutartige Geschwülste (Myome), Eierstockzysten, Polypen, sowie diverse Entzündungen (Gonorrhö, Tuberkulose, Syphilis). Die Entfernung der Gebärmutter oder der Eierstöcke sollte die letzte Option sein, wenn beispielweise die Eierstöcke schmerzen oder Tumoren festgestellt werden. Denn auch die Entfernung durch entsprechende Operation kann nachwirkende Veränderungen für den Körper bedeuten.