Ausfluss: normal, stark oder farbig – was heißt das?
Zur Reinigung produziert die Vagina ein Scheidensekret, das sich als Ausfluss bemerkbar machen kann. In ihm sind abgestorbene Schleimhautzellen, Spermien, Krankheitserreger und Blut enthalten. Die Zusammensetzung des Ausflusses kann variieren und auch die wie stark der Ausfluss ist, ist von Frau zu Frau unterschiedlich – außerdem hängt es vom Zeitpunkt des Zyklus ab. An sich ist Ausfluss also eine normale Körperreaktion, doch wenn sich Farbe, Geruch, Konsistenz und Stärke verändern, kann es auf bestimmte Krankheiten hinweisen.
Weiterlesen
Quellen
- Online-Informationen des Berufsverbands der Frauenärzte e.V. – "Frauenärzte im Netz": Ausfluss. (Abruf: 12/2020)
- Petersen, E. E. (2009): Leitsymptom Ausfluss: Fluordiagnostik – einfacher als gedacht. In: gynäkologie + geburtshilfe, Vol. (4), S. 39-43.
- Online-Informationen der Mayo Clinic: Vaginal discharge. (Abruf: 12/2020)
Beratender Experte
![]() |
Dr. Barbara Grüne Fachärztin für Gynäkologie u. Geburtshilfe |