Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

Niesanfälle-Schleimhautschwächling

Re: Niesanfälle-Schleimhautschwächling

Meine Hoffnung über "Martin Zeitz Centrum für seltene Erkrankungen"
an die Ursachen heranzukommen,
hat sich zerschlagen, für die ist es keine seltene Erkrankung.
Mmmh, für mich schon.
Stand jetzt: 11510 Nieser!

  • Beitrag vom 16.11.2018 - 17:27

  • Autor*in:

    Carolus

Niesanfälle-Schleimhautschwächling

Seit ein paar Jahren leide ich unter Niesanfällen, mal mehr, mal weniger,
unabhängig vom Wetter.
Seit dem 9.10.2017 (angefangen mit der Aufzeichnung) habe ich bisher
11450 mal geniest. Die Aufzeichnung habe ich angefangen, nachdem
keine Ursachen für diese Niesanfälle festzustellen waren.
Alle möglichen Allergietests und Blutsensibilisierung (HNO bzw. Hautarzt)
habe ich schon hinter mir.
Der Versuch über Wetter bzw. Ernährung die Ursachen einzugrenzen
brachte auch kein Ergebnis.
Auch über die Homöopathie komme ich nicht weiter.
Ist es vielleicht „Schleimhautschwächling“
(https://www.mein-allergie-portal.com/pollenallergie-heuschnupfen/359-schleimhautschwaechling-allergieaehnliche-symptome-aber-keine-allergie.html?
Hat jemand sowas ähnliches bzw. Erfahrung in dieser Richtung.

  • Beitrag vom 16.11.2018 - 17:13

  • Autor*in:

    Carolus