Menü
Logo gesundheit.de FUNKE Gesundheit
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
    • Augenkrankheiten
    • Bewegungsapparat
    • Coronavirus
    • Diabetes mellitus
    • Erkältung
    • Haut
    • Herz
    • Krebs
    • Magen-Darm
    • Mund & Zähne
    • Psyche
    Gürtelrose am Bauch
    © iStock.com/franciscodiazpagador
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Arzt begutachtet Röntgenbild von Lunge
    © iStock.com/utah778
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
  • Medizin
    • Diagnose
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Naturheilmittel
    • Therapie
    • Wirkstoffe
    Psychologie: Kugelstoßpendel beim Psychologen
    © rawpixel
    Psychologie
    Psychologie
    Blutproben - © Getty Images/TEK IMAGE/SCIENCE PHOTO LIBRARY
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
    • Ernährungsformen
    • Gesund essen
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    Gemüse
    © Getty Images/Westend61
    Gemüse
    Gemüse
    Obst
    © pixabay, silviarita
    Obst
    Obst
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
    • Sportarten
    Frau macht Theraband-Übung
    12 Übungen mit dem Theraband
    12 Übungen mit dem Theraband
    Frau bei der Rückengymnastik
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Kinder
    • Körperpflege
    • Männergesundheit
    • Mundgesundheit
    • Parasiten & Ungeziefer
    • Schwangerschaft
    • Sexualität
    • Sonnenschutz
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Wechseljahre (Klimakterium)
    Massage als Wellness-Behandlung
    © istockphoto, Wavebreakmedia
    Wellness
    Wellness
    Frau recherchiert Gesundheitswissen am Tablet
    © Getty Images/Xavier Lorenzo
    Wissen
    Wissen
  • Service
    • Fotostrecken
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Themenspezial Schlaf
    • Sudoku
    Frau liest in Gesundheitslexikon
    © Getty Images/JGI/Jamie Grill
    Lexika
    Lexika
    Frau liest Gesundheitsnachrichten
    © iStock.com/Wavebreakmedia
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
  • Biowetter
  • Krankheiten & Symptome
  • Medizin
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Fitness
  • Service
  • Biowetter
  1. Startseite
  2. Gesundheit
  3. Körperpflege
  4. Cellulite (Orangenhaut)
  5. Anti-Cellulite-Workout

Anti-Cellulite-Workout

Von: Olga Rollmann (Medizinautorin)
Letzte Aktualisierung: 05.05.2021 - 17:34 Uhr

Cellulite an Beinen und Gesäß verdirbt vielen Frauen die Vorfreude auf warme Temperaturen, kurze Kleider und knappe Bikinis. Wegzaubern lassen sich die unschönen Dellen zwar nicht, aber mit sportlicher Aktivität kann man ihnen vorbeugen oder sie zumindest mildern. Wir zeigen Ihnen die acht besten Anti-Cellulite-Übungen für straffe Beine und einen knackigen Po.

Am effektivsten ist das Workout gegen Cellulite, wenn Sie die folgenden Übungen in drei Durchgängen jeweils 15 Mal pro Bein durchführen. Achten Sie auf eine regelmäßige Atmung und legen Sie zwischen den einzelnen Übungen jeweils etwa 20 Sekunden Pause ein. Auch zwischen den einzelnen Durchgängen sollten Sie fünf Minuten pausieren.

Cellulite an Beinen und Gesäß verdirbt vielen Frauen die Vorfreude auf warme Temperaturen, kurze Kleider und knappe Bikinis. Wegzaubern lassen sich die unschönen Dellen zwar nicht, aber mit sportlicher Aktivität kann man ihnen vorbeugen oder sie zumindest mildern. Wir zeigen Ihnen die acht besten Anti-Cellulite-Übungen für straffe Beine und einen knackigen Po.

Am effektivsten ist das Workout gegen Cellulite, wenn Sie die folgenden Übungen in drei Durchgängen jeweils 15 Mal pro Bein durchführen. Achten Sie auf eine regelmäßige Atmung und legen Sie zwischen den einzelnen Übungen jeweils etwa 20 Sekunden Pause ein. Auch zwischen den einzelnen Durchgängen sollten Sie fünf Minuten pausieren.

  • Alle Fotostrecken
Aufwärmübung: Seilspringen
Aufwärmübung: Seilspringen
© istockphoto, AngiePhotos
1/8

Bevor Sie mit dem Workout beginnen, sollten Sie sich aufwärmen. Gut geeignet dafür ist beispielsweise Seilspringen.

Legen Sie das Seil im Stand hinter den Füßen ab und winkeln Sie die Ellenbogen leicht an. Drücken Sie sich nun mit den Füßen über die Zehen vom Boden ab und schwingen Sie gleichzeitig das Seil. Dabei ist darauf zu achten, dass die kreisförmigen Drehbewegungen mit den Handgelenken gesteuert werden und dass Sie nur so hoch springen, dass das Seil unter den Füßen hindurch gleiten kann.

Diesen Grundsprung können Sie leicht variieren, indem Sie abwechselnd nur auf dem rechten, dann nur auf dem linken Bein springen, während Sie das jeweils andere Bein leicht angewinkelt halten.

Beckenheber
Beckenheber
© istockphoto, vadimguzhva
2/8

Der Beckenheber ist ein Klassiker unter den Anti-Cellulite-Übungen:

  1. Legen Sie sich dafür auf den Rücken und stellen Sie die Beine angewinkelt auf den Boden. Die Arme ruhen neben dem Körper.
  2. Heben Sie nun langsam das Becken und den Rücken vom Boden ab, bis Oberschenkel und Rumpf eine gerade Linie bilden. Es ist wichtig, dass Sie die Gesäß-, Bauch- und Rückenmuskulatur dabei anspannen und die Spannung während der gesamten Übung halten.
  3. Bleiben Sie etwa zehn Sekunden lang in dieser Position und senken Sie das Becken danach langsam wieder ab.
  4. Bevor das Gesäß den Boden erreicht, heben Sie es erneut nach oben.
Vierfüßler-Stand
Vierfüßler-Stand
© istockphoto, kzenon
3/8

Der Vierfüßler-Stand formt auf sanfte Art und Weise das Gesäß sowie die Hinterseite der Oberschenkel und hilft so gegen Cellulite.

  1. Begeben Sie sich in den Vierfüßler-Stand, aufgestützt auf den Unterarmen und Knien.
  2. Achten Sie darauf, dass die Ellenbogen im 90-Grad-Winkel auf dem Boden abgestützt sind, die Knie unter den Hüften stehen und der Kopf sich in Verlängerung der Wirbelsäule befindet.
  3. Heben Sie nun das rechte Bein im 90-Grad-Winkel nach oben und halten Sie diese Position einige Sekunden lang.
  4. Senken Sie das Bein langsam wieder ab, jedoch ohne es auf dem Boden abzusetzen und heben Sie es anschließend erneut an.
Kniebeuge an der Wand
Kniebeuge an der Wand
© istockphoto, Youngoldman
4/8

Diese Anti-Cellulite-Übung ist einfach aber höchst wirkungsvoll für stramme Oberschenkel und einen festen Po:

  1. Lehnen Sie sich dafür mit dem Rücken gegen eine Wand. Die Beine sind schulterbreit geöffnet und stehen fest auf dem Boden.
  2. Rutschen Sie nun so tief an der Wand entlang, bis Unter- und Oberschenkel einen rechten Winkel bilden.
  3. Halten Sie diese Position mindestens 30 Sekunden lang und gehen Sie wieder in die Ausgangsposition zurück.
  4. Wiederholen Sie diese Übung insgesamt fünf Mal.

Alternative: Wenn Sie gemeinsam mit einem Partner trainieren, können Sie diese Übung dahingehend umgestalten, dass Sie sich gegen den Rücken des jeweils anderen lehnen.

Ausfallschritt nach vorne
Ausfallschritt nach vorne
© istockphoto, supershabashnyi
5/8

Auch der Ausfallschritt nach vorne ist eine geeignete Übung gegen Cellulite:

  1. Machen Sie aus dem Stand einen großen Schritt nach vorne und setzen Sie den vorderen Fuß flach auf den Boden auf. Der hintere steht nur auf dem Fußballen.
  2. Senken Sie nun das Knie des hinteren Beines in Richtung Boden ab. Der vordere Oberschenkel steht parallel zum Boden. Die Winkel in beiden Knien sollten annähernd 90 Grad betragen.
  3. Halten Sie diese Position für einen kurzen Augenblick und drücken Sie sich dann dynamisch ab, um in die Ausgangsstellung zurückzukehren.
  4. Achten Sie bei der Ausführung darauf, dass Ihr Oberkörper gerade bleibt und dass das vordere Knie die Fußspitze nicht überragt.

Um die Intensität der Übung zu erhöhen, können Geübte auch in jede Hand eine Hantel nehmen und die Arme angewinkelt vor dem Oberkörper halten.

Beinheber
Beinheber
© istockphoto, stray_cat
6/8

Diese Anti-Cellulite-Übung verleiht dem Po eine knackige, runde Form:

  1. Legen Sie sich dazu mit ausgestreckten Armen und Beinen auf den Bauch und spannen Sie Ihre Gesäß-, Bein- und Rückenmuskulatur an.
  2. Die Arme liegen auf dem Boden, das Kinn zeigt in Richtung Brust, der Blick ist nach unten gerichtet.
  3. Heben Sie nun beide gestreckten Beine langsam etwa fünf Zentimeter vom Boden ab.
  4. Senken Sie die Beine nach zehn Sekunden wieder, jedoch ohne die Oberschenkel komplett abzulegen und führen Sie die Übung erneut aus.

Sie können die Übung erweitern, indem Sie bei angehobenen Beinen die Fersen aneinander pressen oder die Beine zügig überkreuzen und wieder lösen.

Baum
Baum
© istockphoto, fizkes
7/8

Der Baum ist eine Yoga-Übung, die nicht nur den Gleichgewichtssinn trainiert, sondern auch das Standbein festigt – deshalb ist sie auch als Anti-Cellulite-Übung geeignet:

  1. Stellen Sie sich dazu mit geschlossenen Füßen gerade hin und strecken Sie die Arme seitlich aus.
  2. Verlagern Sie das Gewicht auf das rechte Bein.
  3. Heben Sie den linken Fuß an und legen Sie die Fußsohle an die Innenseite des rechten Oberschenkels.
  4. Strecken Sie die Arme leicht angewinkelt hoch, schließen Sie die Hände und spannen Sie den Bauch an.
  5. Halten Sie die Position etwa zehn Sekunden lang, bevor Sie die Übung mit dem anderen Bein wiederholen.
Treppensteigen
Treppensteigen
© istockphoto, Thomas_EyeDesign
8/8

Eine alltägliche Übung, die äußerst wirksam im Kampf gegen Cellulite ist, ist das Treppensteigen. Es trainiert die Oberschenkel-, Po- und Wadenmuskulatur. Sie können die Übung gezielt als Trainingseinheit ausführen, aber auch problemlos in Ihren Alltag integrieren. 

Beim Treppensteigen sollten Sie Folgendes beachten:

  • Gehen Sie die Treppe zügig hoch und tätigen Sie einen Schritt pro Stufe.
  • Heben Sie die Knie betont höher an als beim Joggen und verstärken Sie den Fußabdruck.
  • Die Muskulatur wird stärker beansprucht, wenn Sie lediglich mit den Fußballen aufkommen, nicht mit den Fersen.
  • Vergessen Sie nicht, die Arme unterstützend einzusetzen.
  • Je schneller Ihr Lauftempo und je höher die Treppenstufen, desto besser ist der Trainingserfolg.
Letzte Aktualisierung: 05.05.2021 17:34
Autor*in
Platzhalterbild Autor*in Olga Rollmann (Medizinautorin)
  • Teilen
Impressum      Datenschutz
Bewegung stärkt die Abwehrkräfte
Abwehrkräfte stärken: 10 Tipps
Abwehrkräfte stärken: 10 Tipps
  • BiowetterBiowetter
  • LexikaLexika
  • RechnerRechner
  • QuizzeQuizze
  • SelbsttestsSelbsttests
Passend zum Thema
Cellulite
© Getty Images/Elena Safonova
Cellulite – Behandlung & Tipps bei Orangenhaut
Cellulite – Behandlung & Tipps bei Orangenhaut
Crunches als Bauchübung
© Getty Images/Westend61
Bauchübungen: 9 Übungen für einen flachen Bauch
Bauchübungen: 9 Übungen für einen flachen Bauch
Frau macht Bikinifit-Übung
Bikinifit in wenigen Wochen: 12 Übungen für die Bikini-Figur
Bikinifit in wenigen Wochen: 12 Übungen für die Bikini-Figur
Gesundheitstipps per E-Mail
  • wöchentlich
  • kostenlos
  • jederzeit kündbar
© iStock.com/Antonio_Diaz

gesundheit.de bietet Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse seit 2001 verständliche Informationen über alle Themen rund um die Gesundheit – von Krankheiten und Symptomen über Medizin bis hin zu Ernährung und Fitness. Bei der Erstellung und Aktualisierung der Inhalte wird unsere Redaktion durch Ärzte*Ärztinnen und freie Medizinautoren*Medizinautorinnen unterstützt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle, umfassende, unabhängige und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten. Diese sollen jedoch keinen Arztbesuch ersetzen oder eine eigenmächtige Diagnose oder Behandlungen ermöglichen. Vielmehr möchten wir Sie dabei unterstützen, durch unsere Informationen einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer eigenen Gesundheit zu leisten.

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Xing
  • Flipboard
Scroll Up
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
      • Nahrungsmittelallergie
      • Hausstauballergie
      • Heuschnupfen
    • Augenkrankheiten
      • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
      • Rot-Grün-Schwäche-Test
      • Gerstenkorn & Hagelkorn
    • Bewegungsapparat
      • Knieschmerzen
      • Nackenschmerzen
      • Osteoporose
    • Bluthochdruck (Hypertonie)
      • Bluthochdruck Symptome
      • Bluthochdruck Ernährung
      • Blutdruck senken
    • Coronavirus
      • Coronavirus Karte
      • Long-COVID Symptome
      • Coronavirus Hausmittel
    • Diabetes mellitus
      • Diabetes Anzeichen Selbsttest
      • Blutzucker senken
      • Diabetes Folgen & Komplikationen
    • Erkältung
      • Erkältung loswerden
      • Erkältung, Grippe & grippaler Infekt
      • Erkältung & Sport
    • Haut
      • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
      • Juckreiz
      • Schuppenflechte (Psoriasis)
    • Herz
      • Gesundes Herz Tipps
      • Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
      • Herzrhythmusstörungen
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Krebs Ernährung
      • Hautkrebs
    • Lunge
      • COPD Symptome
      • Lungenödem (Wasser in der Lunge)
      • Lungenentzündung (Pneumonie)
    • Magen-Darm
      • Durchfall (Diarrhoe)
      • Sodbrennen
      • Übelkeit & Erbrechen
    • Mund & Zähne
      • Mundkrankheiten
      • Zungendiagnose Bilder
      • Geschmack im Mund
    • Psyche
      • Angststörung
      • Burnout
      • Depression
    • Schlaganfall (Apoplex)
      • Schlaganfall Symptome
      • Schlaganfall-Risiko-Test
      • TIA (transitorische ischämische Attacke)
  • Medizin
    • Diagnose
      • Blutdruck messen
      • Herzuntersuchung
      • Stuhluntersuchung
    • Laborwerte
      • Laborwert-Checker
      • Laborwerte deuten
      • Blutbild & Blutwerte
    • Medikamente
      • Alkohol in Medikamenten
      • Medikamente Gewichtszunahme
      • Tabletten, Kapseln & Dragees
    • Naturheilmittel
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Omas Hausmittel
    • Psychologie
      • Psychopath-Test
      • Einsamkeit
      • Stress
    • Therapie
      • Chemotherapie
      • Erste Hilfe
      • Bypass
    • Wirkstoffe
      • Antidepressiva
      • Blutdrucksenkende Medikamente
      • Schmerzmittel
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
      • Fasten
      • Körperfettanteil
      • Beliebte Diäten
    • Ernährungsformen
      • Trennkost
      • Vegan essen
      • Vegetarismus
    • Gesund essen
      • Apfelessig
      • Gesund oder ungesund?
      • Superfoods
    • Getränke
      • Kaffee entzieht Flüssigkeit
      • Alkoholfreies Bier
      • Teesorten
    • Lebensmittel
      • Gemüse
      • Gewürze
      • Obst
    • Nährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
      • Mangelerscheinungen
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
      • Bauchübungen
      • Rückenübungen
      • Theraband-Übungen
    • Sportarten
      • Tai Chi
      • Aqua-Fitness
      • Walking
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
      • Cannabis
      • Kokain
      • Nikotin-Entzugserscheinungen
    • Frauengesundheit
      • Ausfluss
      • Periode
      • Scheidenflora-Selbsttest
    • Kinder
      • Kinderkrankheiten
      • Krampfanfall
      • Knieschmerzen bei Kindern
    • Körperpflege
      • Augenpflege
      • Fußpflege
      • Hautpflege
    • Männergesundheit
      • Androloge
      • Erektionsstörung behandeln
      • Wechseljahre beim Mann
    • Mundgesundheit
      • Zahnpflege-Tipps
      • Zungenreinigung
      • Zahnersatz
    • Parasiten & Ungeziefer
      • Insektenstich
      • Ungeziefer im Haus
      • Zecken entfernen
    • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsgymnastik
      • Rückbildungsgymnastik
      • Essen in der Schwangerschaft
    • Sexualität
      • Kamasutra
      • Kamasutra für Lesben
      • Kamasutra für Schwule
    • Verhütung
      • Pille
      • Hormonspirale
      • Kupferspirale
    • Vorsorge
      • Gesundheits-Check
      • Vorsorgeuntersuchungen für Frauen
      • Vorsorgeuntersuchungen für Männer
    • Wechseljahre (Klimakterium)
      • Wechseljahre Behandlung
      • Wechseljahre Symptome
      • Hitzewallungen
    • Wellness
      • Entspannungstechniken
      • Massage
      • Work-Life-Balance
    • Wissen
      • Blutgruppen
      • Frauen & Männer auf der Welt
      • Zähne Anzahl
  • Lexika
    • Anatomie-Lexikon
    • Heilpflanzen-Lexikon
  • Service
    • Fotostrecken
    • News
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Sudoku
  • Biowetter