Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

Grauer Star - Austausch neue künstliche Linse

Re: Grauer Star - Austausch neue künstliche Linse

Hi,
in Deinem Alter 2mal die Linse auszutauschen ist gar keine gute Idee, da da immer was schief gehen kann. Ich würde Dir zu einer Gleitsichtbrille raten. Natürlich gibt es auch Multifokallinsen, aber auch an die musst Du Dich genauso gewöhnen wie die Gleitsichtbrille.
Gruß
Werner

  • Beitrag vom 15.06.2018 - 10:27

  • Autor*in:

    WernerK

Re: Grauer Star - Austausch neue künstliche Linse

Hallo, der Austausch einer künstlichen Linse soll mit großen Risiken verbunden sein. Er wird nicht so angepriesen wie die "normale" Operation. Gibt es in deinem Fall nicht bessere Lösungen, wie z.B. eine Gleitsichtbrille oder Kontaktlinsen?
VG JRussel

  • Beitrag vom 30.03.2018 - 11:08

  • Autor*in:

    JRussel

Grauer Star - Austausch neue künstliche Linse

Hallo liebe Forengemeinde, ich hoffe hier auf Unterstützung und Rat.

Ich bin 22 Jahre alt und wurde vor ca. zwei Jahren an beiden Augen wegen grauem Star (angeboren) operiert.

Ich habe eine ganz normale Kunstlinse bekommen und bin nun weitsichtig mit ca. 3 Dioptrin. Ich weiß es könnte schlimmer sein, jedoch belastet mich das schon ziemlich. Jedesmal wenn ich auf mein Handy schauen möchte sieht das so aus: Brille rauf - lesen - Brille runter. Da ich einen Bürojob habe geht das auch hier den ganzen Tag so.
Es nervt mich einfach, ständig diese Brille rausholen zu müssen weil man einfach nichts lesen kann.
Vor der Operation hatte ich ca. 1,5 Dioptrin, hier hatte ich zwar auch eine Brille, aber lesen konnte ich trotzdem alles.

Jetzt habe ich gelesen, dass es sogenannte „Multifokallinsen“ gibt. Mit diesen würde ich dann komplett Brillenlos leben können.
Ich weiß nur nicht ob eine erneute Operation bei mir überhaupt möglich ist, da ich ja schon Kunstlinsen habe.
Das ich die Kosten komplett selbst tragen muss ist eh logisch, aber um welche Summen handelt es sich hier?
Und wo in Österreich kann man das machen lassen?
Oder kennt ihr andere Methoden (vielleicht Lasern) um endlich Brillenfrei leben zu können?

Ich danke euch bereits vorab für die Hilfe :)

  • Beitrag vom 17.02.2018 - 21:53

  • Autor*in:

    shelly