Wunde immer wieder aufkratzen
Re: Wunde immer wieder aufkratzen
Anhand deines Bildes kann man gut erkennen das die Rötungen zu weitläufig um die eigentliche Wunde verläuft. Ich geben meinen Kindern immer den Tipp, dass wenn juckt und wirklich nichts anderes mehr hilft soll man statt zu kratzt mit der handfläche raufschlagen, wie bei einer Ohrfeige. Der dadurch ausgelöste Schmerz verringert den juckreiz ohne die schützende Schorfschicht abzutragen.
Re: Wunde immer wieder aufkratzen
Hallo Wassermann,
ich weiß, dass Wunden manchmal ganz furchtbar jucken können, habe das selber schon erlebt. Trotzdem solltest du das Aufkratzen unbedingt vermeiden, denn dadurch können Bakterien in die Wunde gelangen und es kann zu einer Entzündung kommen. Ein guter Trick ist, die Wunde zu kühlen, dann verschwindet der Juckreiz nämlich.
Wenn ich mir deine Wunde aber so anschaue und dann noch lese, dass sie seit einem halben Jahr nicht verheilt ist, mache ich mir Sorgen, ob die Wunde nicht schon entzündet ist. Ich kenne als Faustregel, dass man zum Arzt gehen sollte, wenn sich der rote Bereich mehr als zwei Zentimeter um die Wunde ausgedehnt hat. Vielleicht solltest du das wirklich einmal nachschauen lassen.
Viele Grüße,
Anita
Wunde immer wieder aufkratzen
Hallo,
ich habe an beiden Oberschenkeln Wunden, die ich seit ca einem halben Jahr immer wieder (fast täglich) aufkratze. Der Juckreitz verleitet sehr schnell dazu und ich habe bereits erfolglos mit einem Verband versucht mich vom Kratzen abzuhalten.
Hier mal ein Foto: http://s1.directupload.net/images/110814/8t6kep5o.jpg
Habt ihr Tipps wie ich mich effektiv vom Jucken abhalten kann, so dass die Wunde wieder verheilt?
VIele Grüße