Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

Bertolotti Sndrom

Bertolotti Sndrom

Ein herzliches Hallo an alle,

heute habe ich mich nun in diesem Forum angemeldet, weil ich schon länger auf der Suche nach einem Forum bin, um mich mit Leuten auszutauschen und hoffe hier Antworten auf meine Fragen zu bekommen, oder auf Menschen zu treffen, die von diesem Symptom gehört haben oder selbst davon betroffen sind...

das wäre natürlich mein Traum :-)

Mitte April wurde bei mir Bertolotti Syndrom diagnostiziert.

In Behandlung bin ich seitdem in Bendorf ( Nähe Koblenz) in der Wirbelsäulenklinik und fühle mich dort relativ gut aufgehoben und beraten, sowie behandelt.

Die Ärzte sind sehr freundlich, aber sind auf absolutem Neuland.

Ich denke alles fing im Dezember 2014 ganz unauffällig mit einem Hexenschuss an. Konnte auf einmal nicht mehr aufstehen und kam mit Rettungsdienst ins DRK Neuwied. Bekam Schmerztabletten und Kortisonspritze und durfte wieder nach Hause.

Danach bin ich Anfang 2016 nach Schmerzen wieder ins DRK stationär aufgenommen worden und bekam nach ungenauer Diagnose meine erste Infiltration.

Anschliessend Krankengymnastik, Fango und Akkupunktur...

Aber die Rückenschmerzen wurden einfach nicht besser.

Ich quälte mich dann über ein Jahr mit täglichen Schmerzen zur Arbeit,

zum Glück sorgt die Pharmaindustrie gut für uns [:-}

Jetzt wurden die Beweglichkeit und Schmerzen einfach unerträglich und schränken mich dermassen ein, dass ich etwas unternehmen musste.

Meine Diagnose hab ich zwar, aber dieses Gebiet ist sooo unerforscht, dass ich und selbst die Ärzte überfordert sind.Habe mittlerweile meine 3. Infiltration ( mit Thermokoagulierung der Knochenkontaktzone) hinter mir .Sehr schmerzhafte Behandlung :SORRY: Die Ärzte versuchen so, das Pseudogelenk mit dem Hüftbein zu verschmelzen.

Man kann zwar googeln ... es gibt weltweit wenige Fälle und die meisten Berichte sind in Englisch ( selbst in Wikkipedi ) und die Übersetzung der Texte auch recht schwierig und schwer zu verstehen für mich :-(

So, nun wünsche ich mir einfach hier auf jemanden zu treffen, der mir eine Rat geben kann( bin jetzt schon lange krank damit und das alles macht einen sehr mürbe), oder selbst Erfahrung mit Bertolotti Syndrom hat.

Liebe Grüsse von der roten Zora

  • Beitrag vom 12.06.2016 - 18:26

  • Autor*in:

    rotezora065