Frozen Shoulder
Re: Frozen Shoulder
Nicht Chris Christiane ;-) leider hab ich deine Nachricht erst jetzt entdeckt. ich hoffe deine frozen shoulder ist inzwischen ganz vorbei Moni. also diese Laserbehandlung war so ähnlich wie mit einer Wärmelampe nur halt mit Laser. Weiss nicht ob es notwendig war. Ging dort 2mal pro Woche hin zum Orthopäden. Geschadet hat es nicht. Ich hab auch kein Diabetes aber Hashimoto Schilddrüsenunterfuntion und Anetodermie des Typ Schwenninger Buzzi. Also ich glaub es hängt damit zusammen. Bei mir ging die Frozen shoulder ganz weg. Nur leider hatte ich dann vor 1 Jahr ein Impingement und auch manchmal Ähnliches im Kreuz. Derzeit auch wieder Schulterziehen. Also irgendwie muss das mit Stress und Autoimmundingen die ich sonst habe zusammenhängen...Wie geht es dir?
Re: Frozen Shoulder
Hallo Chrisnani2002,
ich nehme an du heißt Chris? Ich hab erst seit 2 Tagen sehr starke Schmerzen. War Heute bei Arzt und die Diagnose Frozen Shoulder. Mein Arzt hat mir Cortison Spritze verpasst und die Cortison Tabletten genauso verordnet wie du beschrieben hast. was für Laser Therapie hast du zusätzlich gemacht? Würde mich sehr freuen wenn du antwortest.
Übrigens ich hab kein Diabetes, hab mich auch nicht verletzt am Schulter. Das kam einfach so über Nacht...
LG Moni
Re: Frozen Shoulder
Hallo Claudia!
Ja du hast das Stichwort schon gesagt, bei Frozen Shoulder brauchst du viiieeeel Geduld bis die Schulter wieder "auftaut"...... Das kann lange Zeit dauern und phasenweise ziemlich nervtötend werden. Ganz wichtig: fröhlich bleiben und die Hoffnung nicht verlieren. Vom Arzt wird dir meistens eine Kortisontherapie empfohlen, zur Aufdehnen des Schultergelenks kann er dir auch eine einer Distension aus Wasser und Kortison geben.
In welchem Stadium bist du denn? Auf jeden Fall kannst du definitiv was tun um die Regeneration zu verkürzen. Ich würde dir außerdem empfehlen diese Zeit so schmerzfrei und unbelastend wie nur möglich zu gestalten. Ich kann dir die Frozen Shoulder Therapiemanschette von Staudt empfehlen. Die trägst du in der Nacht damit sie die völlig verhärtete Muskulatur rund um die Schulter massieren und Verspannungen lösen. Das hilft enorm gegen die Schmerzen und beschleundigt den Regenerationsprozess. Also einfach ins Bett legen und diesen unschönen Lebensabschnitt so gut es geht verschlafen.
Liebe Grüße Senfi
Re: Frozen Shoulder
Hallo,
mich hat´s jetzt auch erwischt. Habe in der linken Schulter eine "frozen shoulder".
Es ist alles genauso wie ihr es beschreibt. Habe schon einige Behandlungen und Physiotherapien hinter mir. Aber keiner hat anscheinend so richtig Ahnung.
Von einer Bekannten weiss, ich, dass man das durch KG, die zeitweise recht schmerzhaft ist, wieder beheben kann. Sie wurde wieder vollständig hergestellt. Leider ist der Therapeut weit weg von mir.
Leider bin ich immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Physiotherapeut, der sich hiermit gut auskennt.
Wohne in der Nähe von Wiesbaden.
Hat jemand einen Tip für mich ???
Bin langsam am Verzweifern.
Re: Frozen Shoulder
Hallo, ich leide auch an der Frozen Schulter nach einer Arthroskopie vor 3 Monaten
Welche Unterlagen benötigen sie in Estland?
Ist da alles auf englisch ?
Wa kostet die Behandlung ungefähr ??
Würde mich sehr über eine Antwort freuen
Re: Frozen Shoulder
Hallo Sonobel, ich leide seit 6 Monaten an der Frozen Shoulder und bin echt fertig. Könntest du mir mal schreiben wie die Kosten ungefähr sind. LG sabine
Re: Frozen Shoulder
Ich hatte vor ca. 7 Jahren rechts eine Schultersteife, die mit Massage und Akkupunktur erfolgreich behandelt wurde. Vor 6 Monaten hat es mich links erwischt. Cortison und Physio haben nicht gebracht. Akkupunktur war mir zu teuer und hätte wohl auch die Ursache nicht bekämpft.
Durch ein glückliche Fügung kam ich mit einer befreundeten Heilpraktikerin ins Gespräch, die mir eine Einreibung der Schulter morgens und abends mit Magnesiumöl vermischt mit DMSO empfahl.
Ich befolgte den Tip.
Nach ca. 3-4 Wochen war ich fast beschwerdefrei. Magnesiumöl hat den Vorteil, dass es sofort und zu 100% transdermal aufgenommen wird. Absorption durch orale Einnahme kann Monate dauern und ein Grossteil de Mg wird über die Verdauung ausgeschieden.
Um die Zusammenhänge zu verstehen, folgendes Buch kaufen und lesen:
https://www.kopp-verlag.de/Magnesiumoel.htm?websale8=kopp-verlag&pi=946100&ci=000429
Gutes Magnesiumöl sollte mit Mg aus dem Toten Meer oder dem Zechstein Meer hergestellt sein, z. B. Kopp Vital Magnesium Öl.
DMSO ist ein Wirkverstärker auf natürlicher Basis.
Kann man vorher einreiben oder mit dem MG-Öl mischen. Ich habe erste Lösung angewandt (Kopp DMSO).
Für alle, die gerne Alkohol trinken: Alkohol entzieht dem Körper Magnesium.
Also immer schön einreiben. Auch, wenn nichts mehr weht tut.
Re: Frozen Shoulder
Hallo!
Das Problem mit der Frozen Shoulder hatte ich auch schon mal! Da ich aber nicht dauernd Cortison gesprizt bekommen wollte habe ich mich dann an einen Naturheiler gewendet der mir dann Liv52 Tabletten empfohlen hat.
liebe Grüße Conny
Re: Frozen Shoulder
Hallo alle, es ist erschreckend wie falsch die Frozen Shoulder überall behandelt wird und wie langwierig und unnötig lange schmerzhaft es dadurch ist! Die Narkose-Bewegung oder Physio und Massagen im entzündlichen Stadium verursachen nur unnötig Schmerzen und sind völlig kontraproduktiv! Oder manche nach Estland fliegen aus Verzweiflung. Ich hab gerade frozen shoulder links hinter mir und das Glück bei dem Schulterspezialisten und Orthopäden Dr. Malousek in Wien gelandet zu sein. Die richtige Therapie lautet 25 Tage Cortison Aprednislon und alle 5 Tage reduzieren (5 Tage 40mg, 5 Tage 30, 5 Tage 20, 5 Tage 10 und 5 Tage 5mg) jeweils zw 6 und 7 in der Früh!, Magenschutz Pantip 1 Tab. am Vorabend. Ich kann aus Erfahrung ein Lied davon singen wie schmerzhaft die frozen shoulder unbehandelt bzw falsch behandelt ist (auch Physio Massage etc), ich konnte nächtelang nicht schlafen und heulte vor Schmerzen! Tagelang haben keine Schmerzmittel gewirkt (am ehesten noch antirheumatische ein bisschen aber Achtung wg Magen) und ich war am Verzweiflen. Erste leichte Erleichterung brachte eine 1malige Cortison- Schmerzspritze in die Schulter. Dann richtig erst die Cortison-Tabletten, erste Wirkung nach 6 Tagen und dann jeden Tag besser! Ich hatte sehr starke Vorbehalte gegen das Cortison vor allem in Tablettenform und Angst wegen Nebenwirkungen. Cortison hat einen schlechten Ruf wegen des Dickwerdens bei langfristiger Einnahme. 25 Tage sind aber eher kurz also keine Angst. Spritzen wirken jedoch weit nicht so gut. Das bissl stinkig Schwitzen und Aufwachen in der Nacht ist NICHTs gegen die starken Schmerzen die ich hatte. Auch keine Zunahme oder Körperveränderung die erwähnenswert ist. Ich hab auch noch zusätzlich Lasertherapie 2 mal die Woche gemacht. Bitte unbedingt nicht monatelang leiden sondern 1mal im Leben Cortison nehmen. Ich hab im medial tribune auch die genaue Erklärung und richtige Therapie gefunden und wundere mich wie hartnäckig sich die falsche Behandlung mit Physio hält. Physio kann man erst machen wenn die Entzündung weg ist und noch Bewegungseinschränkungen bestehen bleiben. http://www.medical-tribune.de/medizin/fokus-medizin/artikeldetail/frozen-shoulder-erst-einmal-kaltstellen.html
Re: Frozen Shoulder
Hallo Sonja,
Kann die Behandlung schon stattfinden, solang die Gelenkkapsel und Sehnen noch entzündet sind? Und was hast du gegen die Entzündung genommen. Nachdem ich nun seit Monaten schmerzen habe und die Entzündung schlimmer als je zuvor lt. MRT soll ich nun 14 Tage diclo nehmen. Komischerweise bin ich nach der ersten Einnahme gestern heute Nacht aufgewacht und mir war schlecht vor Schmerzen schlimmer denn je zuvor. Ich nehme heute mal die Club von einem anderen Hersteller und schau wies dann aussieht. Könntest du mir deinen Bericht bitte zukommen lassen und wie lange ist die erforderliche Aufenthaltsdauer dort ? Trägt die Wartezeit tatsächlich 2-3 Monate Minimum und was hast du in etwa dafür bezahlt ? Du kannst mir gerne an Claudia_Michel@Freenet.de schreiben. Vielen Dank im voraus. Claudia
Re: Frozen Shoulder
Hallo Sonobel, bitte entschuldige, dass ich ewig nicht geantwortet habe. Es hat sich alles plötzlich überschlagen. Aufnahme im Spital, OP mit Schleimbeutelentfernung und Mobilisierung des Schultergelenks unter Vollnarkose. Die Ergebnisse sind nur mittelmäßig und es sieht nach vielen Monaten Physio vor mir. Ich denke jetzt daran wirklich nach Estland zu fliegen und dort (nach der Heilphase der Schulter OP) die OAT Procedure zu machen. Danke für dein Feedback. Ist gut zu wissen, dass es langfristig anhält.Verstehst eigentlich warum die Therapie funktioniert - also den genauen physiologischen Mechanismus? Besonders wenn man gesagt bekommt, dass alles verkürzt ist und es Zeit braucht bis die Muskeln, Kapsel, etc. funktionieren, wie kann das "sofort" bewerkstelligt werden?
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Re: Frozen Shoulder
Hallo, Mauri, wie sieht es mit Deiner Schulter momentan aus? Ich hätte da vielleicht etwas für Dich. LG Gerald
Re: Frozen Shoulder
Hallo Sonobel
Durch deinen Bericht im Internet bin ich auf die Trigenics Behandlung von Dr. Oolo Austin in Estland aufmerksam geworden. Ich hatte eine frozen Shoulder links und rechts. Vor 3 Wochen habe ich das OAT Procedere in Tallinn machen lassen. Das war die Beste Entscheidung meines Lebens! Ich habe 2 neue Arme bekommen. Mir geht es sehr gut. Tausend Dank das du den Bericht ins Internet gestellt hast. lg Rohren
Re: Frozen Shoulder
Hallo, ihr hier alle. Ihr müsst nicht um die halbe Welt reisen, um gesund zu werden. Ich habe ein Spray, ja ein Spray. Meine Kollegin - Froozen Schulter mit Schleimbeutelentzündung - nach 1 Tag "viel besser", nach 2 Tagen "toll" am 3. Tag "fast weg". Wenn ihr mehr wissen wollt - meldet euch bei mir. g.schneider-info@freenet.de --- das geht am schnellsten. Bin tagsüber auf der Arbeit, Antworten also nicht vor 17 Uhr
Re: Frozen Shoulder
Hallo Alexa,
ja - für mich war es auch wie ein Wunder.
Heute noch wenn ich dran denke.
Die Behandlung war vor 11 Wochen und der Erfolg ist absolut nachhaltig. Seit der Behandlung kann ich meine Schulter/Arm vollständig bewegen, es gab keinerlei Rückschritte.
Seit 5 Wochen mache ich Muskelaufbau-Training unter physiotherapeutischer Anleitung an Geräten und als Heimübung mit Thera-Band.
Ich bin 100%ig schmerzfrei und habe keinerlei Einschränkungen in der Beweglichkeit.
Meine Behandlung war in Tallinn / Estland.
Die Behandlungskosten werden von Trigenics für jeden Krankheitsfall nach Bewertung der medizinischen Unterlagen (Röntgenbilder,..) spezifisch festgelegt. Hängen (meine Vermutung) wohl auch vom Grad der Krankheit ab.
Trigenics prüft als erstes, ob man überhaupt als Patient in Frage kommt. Dazu muss man med. Unterlagen hinschicken.
Wenn als Patient "qualified", dann findet ein sehr ausführliches Informationsgespräch statt. Dabei werden einem dann auch die Behandlungskosten und mögliche Termine mitgeteilt.
Schick mir eine PN, dann schick ich Dir gerne meinen gesamten Bericht.
Viele Grüße
Sonja
Re: Frozen Shoulder
Hallo Sonobel, deine Erfahrungen sowie die auf der Homepage von Trigenics klingen fast unglaublich. Ich habe seit 8 Wochen frozen shoulder mit Schleimbeutelentzündung und höllische Schmerzen. Ärzte wollen schon operieren. Meine Frage: hält der Erfolg wirklich langfristig (wie lange ist deine Behandlung her) und was kostet das ungefähr? Hast du es in Estland machen lassen? Danke!
Re: Frozen Shoulder
Hast du dich beim Sport verletzt oder ist es einfach so aus dem Nichts aufgetreten? Habe vor ein paar Monaten einen Skiunfall gehabt und meine linke Schulter hat danach noch wochenlang weh getan. Ehrlich gesagt weis ich auch nicht woran das lag, habe es auch nicht untersuchen lassen, weil ich es immer nur dann gespürt habe, wenn ich schwere Sachen tragen musste. Würde mich mal interessieren wie es jetzt deiner Schulter geht;). Gibt auch lokale Websites von Ärzten, kannst ja mal bei sowas vorbei schauen oder überhaupt mehr im Internet, falls du das nicht sowieso schon gemacht hast. Schöne Grüße:D
Re: Frozen Shoulder
Hallo Mauri,
Dr. Oolo und Trigenics sind absolut seriös und professionell. Kann ich wirklich 100%ig empfehlen.
Ich war zunächst auch skeptisch, weil es einfach zu gut klang.
Frag dort nach meinem Erfahrungsbericht / Kontakt (Sonja aus Deutschland), es werden Kontakte zu Patienten vermittelt, weil viele unsicher sind. Herzliche Grüsse :-)
Re: Frozen Shoulder
Hallo Snobel, it grossem Interesse habe ich Deinen Bericht gelesen,leide selber seit September 15 an einer Frozenshoulder rechts, und seit 2 Monaten zusätzlich Frozenshoulder links,war schon bei mehreren Aerzten und Fachärzten, und keiner kann mir wirklich helfen, bin total eingeschränkt,seit Monaten krank geschrieben ( arbeite in der Pflege ) habe fürchterliche Schmerzen, mache seit Monaten Physio bei einem sehr guten Osteophaten, stopfe mich mit Brufen und Tramal voll, aber es hilft alles herzlich wenig, habe schon 2 mal Kortison infiltriert bekommen, was eine Verschlechterung herbeiführte....Habe auch schon mit der Tringenics frozenshoulder Clinic mit Dr Olo Kontakt aufgenommen, aber ich bin noch sehr misstrauisch über diese neue Methode, kannst Du mir mehr von dieser Oat procedure, die er macht erzählen ? Wäre sehr dankbar dafür. Oder wer hat noch Erfahrung mit dieser Behandlungsmöglichkeit gemacht ?
Mauri
Re: Frozen Shoulder
Ich Weiss nicht ob ich hier richtig bin:-( Am 22.12.15 hatte ich einen schweren Reitunfall und habe mir unter anderem subcabitale Humerus Fraktur zugezogen. Platte mit 11 Schrauben implantiert. Dies ist nun schon beinahe 5 Monate her und meine Schmerzen in der Schulter sind immer noch da, nicht die Schmerzen vom Bruch, der ist verheilt, aber der ganze Oberarm schmerzt, dazu extreme Schmerzen im Schulterblatt:-( Die Arzte im Uni Spital sagen, es sieht alles super gut aus, Knochen verheilt etc. Aber niemand konnte mir sagen, weshalb ich diese Schmerzen habe, hauptsächlich wenn ich den Arm hängen lasse, wie stehen oder laufen. Beim Liegen habe ich keine Schmerzen. Natürlich kann ich nicht auf der linken operierten Schulter liegen, nur auf dem Rücken oder rechten Seite. Ich habe mir eine 2. Meinung geholt in einer Sportsklinik in Basel. Der Arzt hat sich die Röntgenbilder alle angesehen plus Operationsbericht und sofort einen Befund gemacht "Frozen Shoulder" da meine Mobiliät wirklich sehr eingerschränkt ist und alles nur aus dem Schulterblatt kommt und beinahe nichts von der Schulter. Er hat vorgeschlagen, dass Metall zu entfernen und eine arthroskopische Artrolyse zu machen. Ich habe mich im Internet ein wenig schlau gemacht und wirklich NUR negatives über die arthroskopische Arthrolyse erfahren:-( Dazu kommt dass der behandelte Arzt kein MRI gemacht hat und wirklich sicher zu sein ob ich eine Frozen Shoulder habe. Obwohl viele gegen die Metallentfernung schreiben, bin ich überzeugt, dass muss raus, bin überzeugt es drück an einem Nerv welche mir unter anderem diese starken Schmerzen bereitet. Der Arzt hat gesagt, ich könnte theoretisch schon am nächsten Tag autofahren, was ich jetzt durch die Erfahrungen von Betroffen eindeutig als nichtig erweist. 1-2 Wochen sollte ich wieder arbeiten können (Sekretärin Arbeit) denke kaum dass nach solcher Operation ich schon so bald bei der Arbeit sein kann. Es macht mir Angst nochmals dieses ganze Trauma wieder zu erleben. Ich habe jetzt die Sekretärin vom behandelten ARzt angerufen, da der OP Termin am 9. Mai stattfinden soll, aber da ich meine Bedenken haben, habe ich sie gebeten, dass der Arzt mich entweder noch anruft oder ich mit ihm persönlich sprechen kann. Sie war nicht sehr begeistert!!!! Ich habe dann das UNI Spital nochmals angerufen (die haben mich nach meinem Reitunfall operiert) und habe einen Termin mit dem Oberarzt nächsten Montag. Ich muss einfach eine 2 Meinung haben, dass diese OP richtig oder falsch ist. Hat jemand von euch eine gute Erfahrung mit einer Arthroskopischen Arthrolyse gemacht? Sorry für das Durcheinander:-((( aber ich bin wie die moisten hier mit den Nerven am Ende:-( Ich weine nur noch, aus Schmerzen und Angst, dass dies ein Dauerzustand sein wird.
Nathalie
Frozen Shoulder
Ich habe seit August 06 ein riesiges Problem mit meiner re. Schulter. Mein vierter Orthopäde hat mir die Diagnose Frozen Shoulder gestellt und mich mit Kortison behandelt.
Die Entzündung in der Kapsel scheint ausgeheilt zu sein nur quälen mich noch furchtbare Muskelschmerzen in den Bereich.
Die Kapsel ist noch verklebt und geht irgendwann von alleine wieder auf, so seine Auskunft. Eine Narkosemobilisation kommt für mich nicht in Frage.
Z.Zt erhalte ich Physiotherapie, manuelle Therapie.
Wer hat Erfahrung mit diesem Krankheitsbild und kann mir Mut machen, vor allem wie lange ich Geduld aufbringen muß für dieses Problem.
Hinzu kommt durch die starken Nackenverspannungen noch ein Drehschwindel beim hinunterlegen des Kopfes, dieses ist auch noch dazu sehr stark belastend.
Claudia Jahn