Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

Methotrexat

Re: Methotrexat

Hallo Tanja,
vielleicht bekommst dur ja meinen Kommentar noch.
Ich nehme seid 15 Jahren in Worten fünfzehn, MTX in Form von Tabletten. Hinzu kommt die opligatorische Folsäure und Pantozol zum Schutz des Magens. Außerdem nehme ich noch 6 mg Cortison. MTX in wechselnden Dosen zwischen 10 und 20 mg. Ich bin sehr zufrieden und habe noch nie Probleme gehabt. Manchmal muß man etwas für die Nieren tun oder auch mal etwas für die Leber, da genügen aber Homöopatische Mittel. Ansonsten,über den Winter täglich ein frisch gepresstes Glas Orangensaft und ich habe nicht mal eine Erkältung. Alles in Allem mehr Vorteile als Nachteile.
Leide unter Psoriasis Arthritis, selten und heimtückisch, da schubweise und im Blut nicht nachweisbar.
Vielleicht macht es euch Mut nicht so viel zu hinterfragen und schwarz zu sehen
Gruß
stubentieger

  • Beitrag vom 13.04.2010 - 22:20

  • Autor*in:

    stubentieger

Re: Methotrexat

stimmt, mehr negative nebenwirkungen, schlechtes blutbild, plötzlich zeigt es, was mit leber aN; NUN SEIT WOCHEN NICHT MEHR GESPRITZT; SIEHE DA; BLUTBILD WIEDER IN ORDNUNG:::

  • Beitrag vom 15.12.2009 - 14:20

  • Autor*in:

    wolfmedion

Re: Methotrexat

hallo rei

von welchen universitäten sprechen sie?

meine frau ist an dermatomyositis erkrankt und
bekommt seit letzter woche nebst cortison auch
methotrexat als langzeittherapie (von der klinik).

danke,

  • Beitrag vom 10.01.2010 - 20:58

  • Autor*in:

    matador

Re: Methotrexat

MTX wird von allen Kliniken als Erstmedikation verwandt. Universitäten widersprechen. Die Nebenwirkungen aller Zelltöter können heftig werden. Je nach Form kann Rheuma anders gefährdungsfrei vermindert werden tw. bis zur völligen Gesundung. Ich bin beschwerdefrei über 6 Monate trotz schwerster Symtome von Rheuma. Voraussetzung waren bei mir viele Laboruntersuchungen und deren Deutung.
VG rei

  • Beitrag vom 08.02.2009 - 21:33

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: Methotrexat

Hallo
wollte gerne meine Erfahrung mit MTX und etwaigen Nebenwirkungen mitteilen:).
Vorab, bis zur MTX Therapie vergingen ungefähr 11 Jahre mitunter "Höllenschmerzen", unzählige Arztbesuche bis endlich die Diagnose "PA" feststand.Erst nahm ich 2 Jahre PLEON begeitend Voltaren.
Seit 2 Jahren nehme ich MTX 15mg Woche und seit einem Jahr Spritze ich mir 14tägig Humira.
Seit 2 Jahren nehme ich wieder am Leben teil :)))))).
Ich hatte Anfangs eine Zeit da verspürte ich Übelkeit , nichts dramatisches!
Ich kann nichts schlechtes über diese Therapien sagen!
Den Zettel mit Nebenwirkungen habe ich nie gelesen :)) Wichtig für mich ist, für meine Kinder bin ich jetzt ein Vater auf den man nicht ständig Rücksicht nehmen muss "weil es ihm wieder nicht gut geht"!!!! Für meine Frau wieder ein Ehemann um den man sich nicht ständig Sorgen machen muss!! Und ich kann wieder meine Hobbys ausüben, nicht alle aber zuviel Sport ist ja auch nicht gut:)))))
Will kein Philosoph sein , glaube aber wichtig ist unbedingt eine positive Einstellung zum Leben "Krankheit" zu haben . In diesem Sinne :)))))))))
Grüsse Tom

  • Beitrag vom 07.12.2008 - 20:08

  • Autor*in:

    :)tom:)

Re: Methotrexat

Hallo Streetdog!
freue mich über deine Antwort.
Ich hatte die normalen Probleme,nur in den ersten Wochen hatte ich kurze Schübe ,dann ging es mir relativ gut.Ich durfte sogar stillen,was ich wunderschön fand.Wie gesagt ist schon lange her aber sowas vergißt man nicht.Ich hoffe das du ohne MTX auskommen kannst,wüsche dir einen schönen Tag. Gundula

  • Beitrag vom 13.11.2008 - 13:35

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: Methotrexat

Hallo Gundula,

danke für deinen Beitrag. Schön dass deine Tochter gesund ist! Hast du in der Schwangerschaft irgendwelche Probleme gehabt? Bei mir meldet sich heute morgen schon wieder mein linkes Sprunkgelenk, wie vermutet muss ich wahrscheinlich doch wieder MTX nehmen. Muss nachher mal mit meinem Arzt darüber sprechen!

Lieben Gruß
Streetdog

  • Beitrag vom 13.11.2008 - 07:59

  • Autor*in:

    streetdog

Re: Methotrexat

Hallo Streetdog !
Ich habe gerade deinen Beitrag gelesen,ich freue mich für dich das es dir auch ohne MTX soweit gut geht.Ich habe auch während der Schwangerschaft Pred genommen ,ist zwar schon 23 Jahre her aber meine Tochter ist gesund .Ich wünsche dir alles liebe und gute.Gundula

  • Beitrag vom 12.11.2008 - 17:40

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: Methotrexat

Hallo ihr!

Habe mich gerade hier neu angemeldet!
Auch ich habe lange Zeit (glaube es waren drei Jahre) MTX genommen. Seit 04/08 jetzt nicht mehr. Nehme gerade nur noch 3mg Prednisolon. Weiß aber gerade nicht ob es so bleiben kann. Während der Einnahme von MTX habe ich weder Beschwerden mit den Gelenken, noch irgendwelche Nebenwirkungen gehabt! Deshalb haben wir auch im April beschlossen das MTX probehalber abzusetzen. Hatte seit dem nur einen Schub, gute Blutwerte, aber leider wieder Flüssigkeit in den Knien. Jetzt stehe ich gerade so zwischendrin, weiterhin MTX oder nicht? Geholfen hat es auf jeden Fall, scheint alles insgesamt dadurch auch besser geworden zu sein! Jetzt kommt aber das große ABER: Ich möchte in ein paar Jahren schwanger werden. Mit MTX schon mal nicht möglich, ob so eine Dauerbehandlung mit Pred so sinnvoll in der Schwangerschaft ist weiß ich auch nicht (auch wenn der Arzt meinte, dass das nichts ausmachen würde). Irgendwie habe ich aber ständig das Gefühl, während ich MTX nehme, achtung - ja nicht schwanger werden. Klar lass ich es nicht drauf an kommen, schlucke halt eine Pille mehr wie sonst, aber wer garantiert mir denn, dass ich nicht doch schwanger werde und was dann? Deshalb versuche ich jetzt so lang wie möglich wieder ohne MTX auszukommen! Wenns so weit ist (dass ich schwanger werden kann/will) muss des eh drei Monate vorher abgesetzt werden. Toll und wer garantiert mir dann, dass ich gleich schwanger werden? Alles doof manchmal!

Wünsch euch alles Liebe und Gute!
Bis dann
Streetdog

  • Beitrag vom 11.11.2008 - 14:21

  • Autor*in:

    streetdog

Re: Methotrexat

hallo tanja !
Ich nehme auch schon seid längerem MTX und ich kann nur sagen ,seid dem geht es mir besser und meine Schübe sind nicht mehr so heftig wie vorher.Wie gesagt die Vorzüge überwiegen die Nebenwirkungen. Gundula

  • Beitrag vom 06.11.2008 - 14:41

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: Methotrexat

Hallo Melanie,

danke für deine Antwort. Mein Freund nimmt MTX jetzt auch schon 5 Wochen und es haben sich, Gott sei Dank, keine Nebenwirkungen gezeigt! Er hat auch seither keine Schübe mehr gehabt. Manchmal schmerzt die Wirbelsäule noch etwas. Wir nehmen an, dass das dann ein durch MTX unterdrückter Schub ist. Seine Blutwerte sind immer noch super. Er hat jetzt noch 5 Wochen vor sich und dann wieder einen Termin in der Rheumatologie.

  • Beitrag vom 04.11.2008 - 08:59

  • Autor*in:

    tanja

Re: Methotrexat

Hallo!
Ich leide ebenfalls an einer chronischen Polyarthritis. Ich habe auch vor kurzem eine Langzeittherapie mit Methotrexat begonnen und muss mir ebenfalls 15mg pro Woche unter die Haut spritzen. Das halbe Jahr zuvor nahm ich 20mg wöchentlich in Tablettenform ein. Da ich danach immer heftige Magenschmerzen hatte, habe ich die Spritze bevorzugt. ;-)Seither habe ich keine Probleme..
Neben dem Methotrexat muss ich noch Kortison (7.5mg täglich) einnehmen, da das MTX bei mir lange Zeit nicht gewirkt hatte...
Ich glaube auch, dass die positiven Aspekte dieser Medikamente die negativen überschatten..!

  • Beitrag vom 03.11.2008 - 20:38

  • Autor*in:

    melanie

Re: Methotrexat

Ich finde, dass der Kurt übertreibt. Ich nehme MTX seid 2 Jahren. Wochentlich 22,5. Ich mache mir überhaupt keine Gedanken über Nebenwirkungen, weil die positive Wirkung übersteigt alles andere. Zusätzlich bewege ich mich viel, täglich mindestens 3 stunden spazieren (habe ein Hund), esse fettfrei und was das Wichtigste ist, denke nicht an meine Krankheit. Es gibst Zeiten, wo mir schlecht geht und Zeiten, wo ich schmerzfrei bin. Aber soll ich mich deswegen fertig machen?Soll ich im Mitleid versinken? Nein, bin voll berufstätig, ich liebe mein leben, mein Hund und mein Sohn. Ich habe keine Zeit mir sorgen zu machen. Eine Krankheit kann mir nur dann schaden, wen ich es zulasse.
Also mach Dir keine Sorge, alles wird gut.
Margarete

  • Beitrag vom 22.10.2008 - 13:14

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: Methotrexat

Hallo,

die Nebenwirkungen können zahlreich und verheerend sein, wie Sie anscheinend schon selbst erkannt haben (Magen-Darm-Beschwerden, Leberschäden, Störungen der Blutbildung, Husten, Atemnot, Fieber, allergische Reaktionen, Gelenk- und Muskelbeschwerden, Knochenschwund).

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt

  • Beitrag vom 05.10.2008 - 10:21

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: Methotrexat

Hallo, leide ebenfalls unter chronischer Polyarthritis. Habe angefangen mit 15 mg MTX in Tablettenform. Dann 20 mg gespritzt. Bekam dann Flecken am Bauch vom Einspritzen und bin seither auf 20 mg Tabletten. (Nehme 2 Stück a 10 mg). Heute ist wieder mein MTX Tag. Auf Empfehlung meiner Ärztin nehme ich sie kurz vorm Zubettgehen. Die ersten Wochen war mir am nächsten Morgen einwenig übel, kann aber auch Einbildung gewesen sein. Ansonsten geht es mir verhältnismäßig gut damit. Nehme allerdings täglich noch 5 mg Cortison als Langzeittherapie. Würd mich freuen nochmal von dir zu hören.

  • Beitrag vom 21.09.2008 - 22:03

  • Autor*in:

    muck

Methotrexat

Hallo.
Mein Lebensgefährte leidet unter Polyarthritis. Er hat jetzt eine Langzeittherapie mit Methotrexat begonnen, d.h. er muss sich einmal in der Woche 15mg dieses Medikamentes unter die Haut spritzen. Tabletten gibt es leider nur bis 10mg. Er nimmt einen Tag davor immer Folsäure zu sich. Ich habe mir den Beipackzettel von MTX mal gründlich durchgelesen. Das hätt ich besser nicht gemacht, weil ich jetzt auch nur beim kleinsten Husten meines Lebensgefährten in Panik gerate. Da stand drin, wenn man trockenen Reizhusten hat, kann es zu einer Lungeninfektion kommen, die einen tödlichen Verlauf haben kann usw.. Seine Blutwerte sind sehr gut und die Leberwerte auch, alles in Ordnung. Der Arzt hat gestern angerufen, er muss ja regelmäßig zur Kontrolle.
Vielleicht hat jemand von euch auch schon Erfahrungen mit Methotrexat gesammelt. Hilft es wirklich, die Schübe zu unterdrücken und welche Nebenwirkungen sind euch bekannt? Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Beitrag vom 17.09.2008 - 09:25

  • Autor*in:

    tanja