Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

Elektrische Zahnbürste - Schall???

Re: Elektrische Zahnbürste - Schall???

Ich finde die Schallzahnbürsten am besten. Ich hab bis jetzt alle versucht und muss sagen, das bei denen das Gefühl nach dem Putzen einfach am besten ist. Hier http://www.zahnpflegeland.de/schallzahnbuerste/
habe ich die gefunden. L.g.

  • Beitrag vom 03.01.2018 - 15:06

  • Autor*in:

    Leima23

Re: Elektrische Zahnbürste - Schall???

Hallo Kati,

ich bin aufgrund von Empfehlung meines Zahnarztes zu einer Schallzahnbürste gewechselt. Eine Schallzahnbürste reinigt viel intensiver als eine Elektrozahnbürste, da diese mehr Schwingungen pro Minute erreicht.

Ich war anfangs genauso überfordert mit der Auswahl wie du. Letztendlich habe ich mich für diese entschieden von Philips. Für ca. 40 Euro finde ich diese für den Start, gerade wenn man noch sucht ausprobiert, einfach super!

https://www.kaufberater.io/p/philips-sonicare-easyclean-schallzahnbuerste/

Übrigens bin ich bei der eigenen Suche auf Rat auf die obige Onlineseite gekommen. Dort findest du auch super viele tolle inhaltliche Informationen zu einer Schallzahnbürste bzw, elektrischen Zahnbürste.

GLG

  • Beitrag vom 13.07.2017 - 13:21

  • Autor*in:

    fitnessherz

Re: Elektrische Zahnbürste - Schall???

Hallo Kati, schau doch mal auf diese Seite http://zahnbuersten-tests.com/ dort gibt es diverse Tests + nützliche Tipps, vilelleicht hilft dir das weiter

  • Beitrag vom 10.11.2016 - 14:31

  • Autor*in:

    Zahngesundheit

Re: Elektrische Zahnbürste - Schall???

Vielleich hilft die diese Seite http://www.zahnbuersten-testsieger.com/

  • Beitrag vom 28.08.2015 - 15:10

  • Autor*in:

    kim4777

Re: Elektrische Zahnbürste - Schall???

Schallzahnbürsten erreichen Umdrehungen mit bis zu 40.000 Bewegungen pro Minute. Hierbei wird der Bürstenkopf über einen elektrischen Schallwandler angetrieben und in einer Frequenz von 250 bis 300 Hertz geschwungen. Die Schalltechnologie erzeugt einen dynamischen Flüssigkeitsstrom aus Zahnpasta, Speichel und Sauerstoff, der in die Zwischenräume und in den Zahnfleischsaum eindringt und sie reinigt. Durch solch hohe Bewegungszahlen werden selbst einige Millimeter von der Putzfläche entfernte PlaqueBakterien durch die Vibration und den Luftstrom entfernt. Der Bürstenkopf ist außerdem länglich gebaut und erinnert damit an herkömmliche handliche Zahnbürsten.

Ultraschallzahnbürsten erreichen Schwingungsfrequenzen oberhalb von 300 Hertz. Manche Modelle schaffen bis zu 1,8 Megahertz. Bei dieser Art von elektronischer Zahnbürste kommt eine besondere Zahnpasta zum Einsatz. Diese wird vor Beginn auf die Innen- und Außenseite der Zähne verteilt. Dann wird die Zahnbürste eingeschaltet und fünf bis zehn Sekunden an eine Stelle gehalten. Diese Methode ist äußerst schonend für die Zähne und das Zahnfleisch, da wenig Druck auf sie ausgeübt wird. Stattdessen werden Mikroluftblasen erzeugt, die in jede noch so schwierig erreichbare Stelle gelangen.

  • Beitrag vom 24.03.2015 - 10:55

  • Autor*in:

    athenadental

Re: Elektrische Zahnbürste - Schall???

Hey,

der Unterschied zwischen Schallzahnbürsten und bspw. Rotationszahnbürsten liegt in der Art und Weise wie die Köpfe der Zahnbürsten angetrieben werden. Auf die Qualität dr Zahnbürste hat das nur sehr vermittelt eine Auswirkung. Der Unterschied wird aber bspw. hier recht genau erklärt, wenn es dich interessiert: http://www.expertentesten.de/beauty/elektrische-zahnbuerste/

  • Beitrag vom 17.01.2015 - 22:26

  • Autor*in:

    flotteliese

Re: Elektrische Zahnbürste - Schall???

Auch wenn das Thema älter ist: Die zweite Antwort ist tinneff. Schallzahbürsten arbeiten nicht nach dem Ultraschall-Prinzip, und das behauptet auch keine.

Sie schonen beim Putzen den Zahnschmelz jedoch mehr als rotierende, scheuernde Bürsten. Durch die hohe Schwingfrequenz wird zudem der koheränte "schleimige" Speichel- und Bakterienfilm auf den Zähnen und Zahnfleisch auch bis zu einem gewissen Abstand mit in Wallung gebracht, wodurch eine sehr einfache, gute Reinigungswirkung erzielt wird.

Schallzahnbürsten fühlen such beim Putzen wie normale Handzahnbürsten an, wobei sie ein wenig kribbeln/jucken bei den ersten Gebräuchen. Die rotierenden Zahnbürsten hingegen sind meist so fett, das eine Reinigung der hinteren Backenzähne im Außenbereich nicht möglich ist.

Soweit meine Erfahrungen nach dem Durchprobieren aller Techniken...

  • Beitrag vom 11.01.2009 - 08:25

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: Elektrische Zahnbürste - Schall???

Vergiss Schallzahnbürsten, ist nichts als ein Marketingtrick! Die Reinigung durch Ultraschall entsteht durch Kavitation (Bläschenbildung durch schnelle Druckwechsel). Diese Bläschen bringen beim "Zusammenfallen" den Zahnbelag zum Abplatzen. E-Zahnbürsten erreichen aber nicht die nötigen Frequenzen - und die Verunreinigung durch Zahnpasta tut ein übriges. Ich nutze die OralB 8500 und bin zufrieden. Falls zu aber Rillen auf den Zähnen hast frage vorher deinen Zahnartzt!

  • Beitrag vom 26.04.2007 - 10:47

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: Elektrische Zahnbürste - Schall???

Hallo Kati,

wenn schon elektrische Zahnbürste, dann die mit Schall, dh konkret Philips Sonicare oder Braun Sensonic oder Waterpik. Auf keinen Fall die mit oszilierenden (die mit den runden Bürsten). Wichtig: möglichst milde Zahnpasta wählen (steht "sensitive" drauf).
gruss, emha

  • Beitrag vom 13.04.2007 - 12:45

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Elektrische Zahnbürste - Schall???

Hallo, ich möchte mir eine elektrische Zahnbürste kaufen und bin bei dem Überangebot vollkommen verunsichert welche...sind Schallzahnbürsten besser? Oder jene mit einem runden Kopf? Bin dankbar für jede Info!
Danke,
Kati

  • Beitrag vom 15.03.2007 - 15:27

  • Autor*in:

    kati