Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

zahnfleischentzündung

Re: zahnfleischentzündung

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Ölziehen gemacht.
Gegen erneute Karies mit Kokosöl, bei Zahnfleischentzündungen hilft Sesamöl sehr gut, weil es tief ins Zahnfleisch eindringen kann.
Ein paar Tage tägliches Ölziehen (1 EL,10 Minuten, danach ausspucken u. Mund spülen) vor dem abendlichen Zähneputzen und die Entzündung ist weg!

  • Beitrag vom 13.09.2019 - 16:04

  • Autor*in:

    Pinomarino

Re: zahnfleischentzündung

Hallo! Hatte auch mal sehr starke Zahnfleischentzündung. Wurde von einem Arzt auf die Zahnzwischenräume hingewiesen. Dort verstecken sich die Bakterien (Danke, Athena :-)), die das ganze auslösen. Deswegen müssen nicht nur die Zähne, sondern auch die Zahnzwischenräume gereinigt werden. Mundspülungen haben mir nicht geholfen. Mein Zahnarzt hat gesagt, dass Mundspülung wenig bringen. Die, die man im Drogeriemarkt kaufen kann, helfen wenig. Und bringen mehr gute Bakterien um als gut ist.

Ich habe meine Zahnfleischprobleme dadurch in den Griff bekommen, dass ich mich jetzt um Zähne und Zahnzwischenräume kümmere. Mein Zahnarzt arbeitet mit sehr vielen - auch alternativen - Methoden und hat mir eine geniale Munddusche (Silodent) empfohlen. Ganz leicht zu montieren und hilft gleich der ganzen Familie. Habe ich auch auf Reisen mitgehabt (Spanien, Italien, Kroatien). war auch dort super!

  • Beitrag vom 11.03.2019 - 12:37

  • Autor*in:

    Zahnmagie42

Re: zahnfleischentzündung

Ich hatte auch jahrelang mit Zahnfleischentzündungen zu kämpfen, war bei 3 unterschiedlichen Zahnärzten und habe Antibiotika etc bekommen.

Am Ende hat mir nur das Mund-Gesund Fluid mit vielen ätherischen Ölen geholfen. Die Entzündung ist dadurch schnell und deutlich zurück gegangen. Nach 3-4 Tagen war gar nichts mehr... hat mir damals jemand aus der Apotheke empfohlen.

Zusätzlich habe ich noch mit Kamillentee gespült und zuckerhaltige Nahrungsmittel weggelassen.

  • Beitrag vom 25.07.2018 - 09:30

  • Autor*in:

    KathrinReppe

Re: zahnfleischentzündung

Die Zahnfleischentzündung entsteht fast immer durch Bakterien aus der Mundhöhle. In der Mundhöhle befinden sich für gewöhnlich mehr als 500 Bakterienarten, die größtenteils harmlos sind. Wenn die Bakterien jedoch zu lange in der Mundhöhle verweilen, zum Beispiel durch mangelnde Mundhygiene, schließen sie sich zu einem Film zusammen und können dann zu einer Zahnfleischentzündung führen.

Bei einer Zahnfleischentzündung besteht die Therapie zunächst darin, dass der Zahnarzt vorhandene Zahnbeläge beziehungsweise Zahnstein von den Zähnen entfernt. Außerdem werden bei einer Zahnfleischentzündung in der Regel Mundspülungen mit Wirkstoffen, die die Zahl der Bakterien im Mundraum verringern, für einen kurzen Zeitraum zur Behandlung eingesetzt.

Eine Zahnfleischentzündung ist mit regelmäßiger, gründlicher Mundhygiene meistens gut in den Griff zu bekommen. Die Zähne sollten mindestens zweimal täglich jeweils drei Minuten lang geputzt werden – idealer Weise aber etwa 30 Minuten nach jeder Mahlzeit. Das bekämpft die Beläge. Die Bakterien können sich nicht mehr so stark ausbreiten.

LG,
Athena

  • Beitrag vom 20.05.2015 - 07:56

  • Autor*in:

    athenadental

Re: zahnfleischentzündung

Hallo Karin!

Hast du noch die Probleme? Wenn ja, melde dich bitte.

Gruss: Kopriwany

  • Beitrag vom 17.05.2008 - 22:02

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: zahnfleischentzündung

hallo
ja sicher sollte die zahnfleischentzündung behandelt werden, denn sie ist doch wahrscheinlich die ursache für deine kaputte zahnwurzel. mein zahnarzt hat mir curasept mundspühlung aus der apotheke empfohlen. und dann kommt es dauerhaft natürlich auf die richtige zahnpflege an. oft macht man das falsch. ein besuch bei der prophylaxefachkraft kann da licht in sdunkle bringen.

lg

dokanja

  • Beitrag vom 18.04.2008 - 09:03

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

zahnfleischentzündung

hallo auch ich hoffe auf hilfe. war beim zahnarzt wegen einer zahnfleischentzündung. man hat den zahn geröngt und gesagt der braucht eine wurzelbehandlung.der zahn tut aber nicht weh.
mein ganzes zahnfleisch ist stark entzündet.
ich denke man sollte erstmal die entzündung angehen. denn sobald der zahn geöffnet wird fangen die probleme erst an!hatte vor 9 monaten
auf der anderen seite das gleiche problem. erstwurzelbehandlung(konnteeinen kanal nicht
finden. )später dann schmerzen und der zahn musste gezogen werden. ich denke das ist vielleicht besser honoriert, als das ziehen! so ich hoffe auf ratschläge und bedanke mich liebe grüsse karin

  • Beitrag vom 17.04.2008 - 11:49

  • Autor*in:

    karin