Heuschnupfen: Medikamente & Hausmittel gegen Pollenallergie
Niesen, Augenjucken und Husten sind nur ein paar der Beschwerden, mit denen Heuschnupfengeplagte in der Pollensaison zu kämpfen haben. Glücklicherweise gibt es mittlerweile zahlreiche Medikamente gegen die Symptome bei Pollenallergie. Aber auch ein paar Tipps und Hausmittel haben sich bei Heuschnupfen bewährt. Von Tabletten über Nasenspray bis zu praktischen Tipps für zu Hause und unterwegs: In unserer Fotostrecke nehmen wir die unterschiedlichen Mittel gegen Heuschnupfen unter die Lupe.
Bitte beachten Sie aber: Bei starken allergischen Beschwerden sollte immer ärztlicher Rat gesucht werden, da sonst eine Verschlimmerung der Pollenallergie bis hin zu allergischem Asthma möglich ist.
Weiterlesen
Quellen
- Pharmawiki: Heuschnupfen. (Abruf: 02/2022)
- Online-Informationen des Zentrums für Rhinologie - Allergologie: Heuschnupfen richtig selber behandeln. (Abruf: 02/2022)
- Deutsche Apotheker Zeitung (2016): Gut und günstig gegen Heuschnupfen. (Abruf: 02/2022)
- Online-Informationen der Stiftung Warentest (2021): Heuschnupfen. Diese Medikamente helfen und sind günstig. (Abruf: 02/2022)
- Online-Informationen der Stiftung Warentest (2022): Allergiemittel. Ketotifen. (Abruf: 02/2022)
- Deutsche Apotheker Zeitung (2019): Wirksames gegen Allergie – was zahlt die Kasse? (Abruf: 02/2022)
- Pharmawiki: Antihistaminika-Nasensprays. (Abruf: 02/2022)
- Pharmawiki: Glucocorticoid-Nasensprays. (Abruf: 02/2022)
- S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V: Rhinosinusitis. AWMF-Register-Nr. 017/049 und 053-012. (Stand: 12/2017; in Überarbeitung)
- Müller, C. / Deutsche Apotheker Zeitung (2018): Keine cortisonhaltigen Nasensprays bei Heuschnupfen? (Abruf: 02/2022)
- AMBOSS (2022): Antihistaminika. (Abruf: 02/2022)
- Banerjee, K. et al. (2014): Homeopathy for allergic rhinitis: protocol for a systematic review. In: Systematic Reviews, Vol. 3(59).
- HNO-Ärzte im Netz (2010): Nasendusche lindert Heuschnupfen-Beschwerden. (Abruf: 02/2022)
- Kahle, C. / Gelbe Liste (2016): Cromoglicinsäure. (Abruf: 02/2022)
- Online-Informationen der Stadtapotheke Farmacia Città (2018): Allergie, Adé – 11 Hausmittel gegen Heuschnupfen und Co. (Abruf: 02/2022)
- Menzel, A. et al. (2016): Indoor birch pollen concentrations differ with ventilation scheme, room location, and meteorological factors. In: Indoor Air, Vol. 27(3), S. 539-550.
- Gomoll, W. / autorevue (2016): Fragen und Antworten zum Pollenfilter im Auto. (Abruf: 02/2022)
- Maucher, I. V. / Gelbe Liste (2017): Ebastin. (Abruf: 02/2022)
- Online-Informationen der Stiftung Warentest (2021): Luftreiniger im Test. Bessere Luft für zu Hause. (Abruf: 02/2022)
- Stunz, L. / stern (2021): Pollenallergie: Mit der richtigen Ernährung gegen Heuschnupfen. (Abruf: 02/2022)
- Gelbe Liste (2016): Azelastin. (Abruf: 02/2022)
- Maucher, I. V. / Gelbe Liste (2019): Desloratadin. (Abruf: 02/2022)
- Wiesenauer, M. (2015): Maxi-Quickfinder Homöopathie, Gräfe und Unzer Verlag.