Kinderkrankheiten

Mutter pflegt Kind mit Kinderkrankheit Masern
© Getty Images/MilosBataveljic

Als Kinderkrankheiten bezeichnet man eine Reihe von Krankheiten, für die besonders Kinder (ohne entsprechende Schutzimpfung) anfällig sind – doch auch im Erwachsenenalter kann man an Mumps, Röteln, Masern oder Windpocken erkranken, denn es handelt sich um hochansteckende Infektionskrankheiten. Wer sich als Erwachsener mit einer Kinderkrankheit infiziert, muss zudem in der Regel auch noch mit einem schwereren Verlauf rechnen. Vielen Kinderkrankheiten konnte man in den Industriestaaten innerhalb der letzten Jahrzehnte den Garaus machen. Die Gefahr besteht jedoch darin, dass die Menschen hierzulande Polio, Pocken und Co. längst für ausgestorben halten und sich eine allgemeine "Impfmüdigkeit" einstellt – dadurch könnten Kinderkrankheiten jedoch wieder an Nährboden gewinnen.