Nierenkrebs und Harnblasenkrebs
Nierenkrebs und Harnblasenkrebs sind urologische Krebserkrankungen, die sich wie viele Arten von Krebs erst spät bemerkbar machen. Mögliche Symptome sind Rückenschmerzen, manchmal Harndrang und häufig Verfärbung des Urins durch Blutbeimengung. Zusammengenommen erkranken in Deutschland jährlich etwa 45.000 - meist ältere - Patienten an Nierenkrebs und Harnblasenkrebs. Zu den Risikofaktoren für den Nierenkrebs gehören das Rauchen, die Einnahme von Schmerzmitteln, übermäßiger Alkoholkonsum und Übergewicht. Blasenkrebs wird im Besonderen durch chronische Blasenentzündungen begünstigt. Für beide Arten von Krebs gilt, dass langjähriger berufsbedingter Kontakt mit bestimmten chemischen Stoffen das Erkrankungsrisiko möglicherweise steigen lässt. Harnblasenkrebs wird mithilfe der Blasenspiegelung- Zystoskopie- festgestellt. Nierenkrebs wird häufig schon bei einer Ultraschalluntersuchung entdeckt. Mehr zum Thema Krebs an Nieren- und Harnblase, Symptome, Diagnose und mögliche Therapieformen.