Lebensmittelvergiftung und Infektionen

Eine Lebensmittelvergiftung kann man sich schnell holen: Durch Früchte am Stand im Sommerurlaub, dem ersten Grillfleisch mit Mayonnaise, oder nach Verzehr von Meeresfrüchten im romantischen Lokal mit Seeblick. Gerade in der heißen Jahreszeit sind bakterielle Verunreinigungen Ursache für eine Lebensmittelvergiftung. Bei einer leichten Vergiftung kommt man mit Übelkeit, Erbrechen und Durchfall davon und ist nach ein bis zwei Tagen wieder fit. Doch eine Lebensmittelvergiftung kann auch gefährlich werden, wenn die Beschwerden so heftig sind, dass der Flüssigkeitsverlust zu groß wird. Besonders schnell sollte man handeln, wenn Muskellähmungen, Atemnot oder Atemlähmung auftreten. Ähnlich verhält es sich bei einer bakteriell bedingten Entzündung des Darm (Enteritis). Alles zu Symptomen, Dauer, Ursachen und Behandlung lesen Sie hier.