Arthrose – Symptome

Artikelinhalt
Zentrale Arthrosebeschwerden sind die Gelenkschmerzen und die zunehmende Schwierigkeit, das betroffene Gelenk zu bewegen. Immer wieder treten Entzündungen auf, die sich durch verstärkte Schmerzen, Rötung, Überwärmung und Schwellungen (infolge eines Gelenkergusses) äußern. Später treten auch Verformungen und knotige Veränderungen im Gelenkbereich hinzu.
Schmerzen als Arthrose-Symptom
Man unterscheidet drei Schmerzarten bei Arthrose:
- Anlauf- oder Startschmerz
- Ermüdungs- oder Belastungsschmerz
- Ruheschmerz
Im Folgenden stellen wir Ihnen die typischen Formen der Arthrose-Symptome näher vor.
Anlauf- oder Startschmerz bei Arthrose
Wenn ein Gelenk nur unzureichend geschmiert wird und der Gelenkknorpel schon teilweise abgebaut ist, reiben die Knorpeloberflächen schlechter gegeneinander. Das verursacht am Anfang einer Bewegung Schmerzen – man spricht von Anlaufschmerzen oder Startschmerzen.
Ermüdungs- oder Belastungsschmerz
Bei fortschreitender Zerstörung der Knorpelschicht entstehen im Gelenk Schmerzen, die durch das gestörte Reibungsverhalten der aufgerauten Gelenkflächen bedingt sind. Je weiter die Arthrose fortschreitet, desto größer wird der Schmerz unter Belastung. In der Medizin wird diese Schmerzform als Ermüdungsschmerz oder Belastungsschmerz bezeichnet.
Ruheschmerz als Arthrose-Symptom
Der Ruheschmerz tritt auf, wenn im Gelenk bereits ein entzündlicher Prozess abläuft. Der Körper versucht, die bei der Gelenkzerstörung anfallenden Gewebs- und Zelltrümmer abzubauen. Dazu werden Enzyme freigesetzt, die den bereits vorgeschädigten Knorpel zusätzlich angreifen und eine entzündliche Reaktion im Gelenk hervorrufen. Man spricht dann von einer "aktivierten Arthrose".
Übersicht: Symptome bei Arthrose
Mit einer Arthrose gehen verschiedene Symptome einher:
- abnehmende Gelenkbeweglichkeit und -schmerzen
- Anlaufschmerz, der nach einigen Bewegungen wieder verschwindet
- Ermüdungsschmerz (das heißt eine Zunahme der Schmerzen nach längerer Belastung)
- Schwierigkeiten, die Gelenkbewegungen "bis zum Anschlag" auszuführen
- Knacken oder Knirschen im Gelenk
- Hitzegefühl bei Belastung
- feuchte und kalte Witterung verstärken die Beschwerden
- Schwellungsgefühl ohne wirklich sichtbare Schwellung
- Kältegefühl