Top 10 der Todesursachen weltweit
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) untersucht regelmäßig, woran Menschen auf der ganzen Welt sterben. Gerade in den Entwicklungsländern zählen hierzu mitunter noch Krankheiten, die in Industrieländern heute komplett verschwunden sind oder gut mit Medikamenten geheilt werden können.
In reicheren Ländern hingegen sterben Menschen häufiger an den Folgen der sogenannten Zivilisationskrankheiten wie beispielsweise Gicht oder Diabetes. Zivilisationskrankheiten werden durch einen ungesunden Lebensstil verursacht, etwa durch fette, zuckerhaltige Ernährung, Stress und mangelnde Bewegung.
Die folgende Liste fasst die zehn häufigsten Todesursachen weltweit im Jahr 2019 zusammen, die gemeinsam für 55 Prozent der Todesfälle verantwortlich waren. Insgesamt verzeichnet die WHO in diesem Jahr 55,4 Millionen Todesfälle weltweit.
Quellen
- Online-Informationen der World Health Organization: Global Health Estimates: Life expectancy and leading causes of death and disability. (Abruf: 06/2022)
- Online-Informationen der World Health Organization (2020): The top 10 causes of death. (Abruf: 06/2022)
- Online-Informationen des statistischen Bundesamts: Häufigste Todesursachen weltweit im Jahr 2019. (Abruf: 05/2022)
- Ärzteblatt (2020): Demenzen nun eine der zehn häufigsten Todesursachen weltweit. (Abruf: 06/2022)
- Müller, C. / Deutsche Apotheker Zeitung (2020): Demenzen und Diabetes zählen nun zu den zehn häufigsten Todesursachen weltweit. (Abruf: 06/2022)
- praktischArzt (2021): Todesursachen weltweit 2019 – TOP 10. (Abruf: 06/2022)