Zu den Erkrankungen der unteren Atemwege zählen die verschiedensten Krankheiten, etwa Erkältungen, Grippe, Asthma, Lungenentzündungen oder auch Allergien. Auch wenn diese Krankheiten in der Regel leicht behandelbar sind, starben dennoch 2,95 Millionen Menschen im Jahr 2016 an ihren Folgen. Besonders in Entwicklungsländern ist oft keine ausreichende Versorgung mit Medikamenten gegeben, sodass vor allem Kinder und alte, schwache Menschen oft an einfachen Krankheiten sterben, obwohl zur Behandlung eine Spritze oder ein paar Tabletten gereicht hätten. Jedoch auch in westlichen Ländern sind Lungenentzündungen und Grippe nicht selten tödlich für ältere Menschen, die ohnehin bereits ein geschwächtes Immunsystem haben.