Corona-Impfung für Kinder: BioNTech beantragt Zulassung
Vakzin von BioNTech/Pfizer bald auch für Kinder und Jugendliche? Der Pharmahersteller BioNTech/Pfizer beantragt die Zulassung des Corona-Impfstoffs für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren bei der Europäischen Arzneimittelbehörde.

Eine Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche sei besonders aufgrund der Herdenimmunität von großer Bedeutung. Kinder und Jugendliche zeigen selten einen schweren Verlauf, können aber als stille Überträger Erwachsene und andere Kinder infizieren. Zudem seien auch bei Kindern nach einer milden Corona-Infektion gesundheitliche Folgen nachgewiesen worden.
Corona-Impfung für Kinder: BioNTech/Pfizer stellt Zulassungsantrag
Eine Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche noch in den Sommerferien? Die Pharmahersteller BioNTech und Pfizer beantragten heute die Zulassung des Vakzins für die Altersgruppe von 12 bis 15 Jahren.
In Folge könnten die 12- bis 15-Jährigen bereits vor dem Schulbeginn die erste Corona-Impfung erhalten, heißt es vonseiten des Gesundheitsministeriums.
Auf Basis der bisherigen Studiendaten hat BioNTech/Pfizer die bedingte Zulassung in den USA bereits beantragt, nun soll diese auch in Europa erfolgen.
Corona-Impfstoff für Kinder: hohe Wirksamkeit
BioNTech teilte bereits in einer Pressemitteilung Anfang April erste Erfolge des Impfstoffs BNT162b2 im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen mit. Die Zahl der Antikörper war bei den Proband*innen der Studie des Herstellers höher als bei den bereits getesteten 16- bis 25-Jährigen. Der Impfstoff sei auch für diese Altersgruppe gut verträglich.
Im Rahmen der Studie wurden in den USA 2.260 Jugendliche mit dem Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer geimpft. Nach den bisherigen Ergebnissen beträgt die Wirksamkeit des Vakzins in dieser Altersgruppe 100 Prozent. Von den 1.129 Teilnehmer*innen der Placebo-Gruppe erkrankten 18 Jugendliche an COVID-19, während keine einzige der 1.131 Personen der Kontrollgruppe nach der zweiten Impfung an Corona erkrankte.
Die Impfung weist einen mittleren geometrischen Antikörpertiter von 1.229,5 auf, was laut BioNTech/Pfizer für eine starke Immunogenität stehen kann.
Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren vertragen den Impfstoff bisher gut, die umfangreiche Präsentation der Ergebnisse soll folgen.
BioNTech/Pfizer will Zulassung erweitern
Der Hersteller will die Zulassung der Impfstoffe auf Basis der bisherigen Ergebnisse auf Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren erweitern. Eine Studie mit jüngeren Kindern sei bereits im Gange.
Gesundheitsminister Jens Spahn sagte in seiner Pressekonferenz, dass eine hohe Wirksamkeit bei der Altersgruppe erfreulich sei, man müsse allerdings die Verträglichkeit und Nebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen ebenfalls berücksichtigen und ausreichend untersuchen.
Moderna testet ebenfalls Impfstoff für Kinder
Auch der Impfstoff von Moderna wird in den USA und Kanada bei insgesamt 6.750 Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs Monaten bis elf Jahren seit Mitte März getestet.
Quellen
- Online Informationen des Deutschen Ärzteblatts: Moderna prüft Coronaimpfstoff an tausenden Kindern. (Abruf: 04/2021)
- Online-Informationen des Deutschen Ärzteblatts: SARS-CoV-2: Biontech-Impfstoff erzielt hohe Schutzwirkung bei Jugendlichen. (Abruf: 04/2021)
- Pressemitteilung von Biontech: Pfizer-BioNTech Announce Positive Topline Results of Pivotal COVID-19 Vaccine Study in Adolescents. (Abruf: 04/2021)
- Online-Informationen der Tagesschau (2021): Impfungen für Kinder noch im Sommer? (Abruf: 04/2021)