Kurz und knapp: Die neuen Corona-Maßnahmen im Überblick

Deutschland bleibt im Lockdown. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute Morgen weitere Maßnahmen zum Schutz gegen das Corona-Virus bekanntgegeben. Die wichtigsten Beschlüsse finden Sie hier.

Corona-Ostern
© Getty Images/ Elizabeth Fernandez

Die Corona-Maßnahmen nach dem Treffen von Bund und Ländern im Überblick.

1. Maßnahmen und Lockdown bis 18. April verlängert

Folgende Kontaktbeschränkungen gelten:

  • Über Ostern ist ein Treffen mit einem weiteren Hausstand erlaubt.
  • Die Grenze von maximal fünf Personen darf hierbei nicht überschritten werden.
  • Kinder bis 14 Jahre werden nicht mitgezählt.
  • Paare gelten als ein Haushalt.

2. "Notbremse" bei einer Inzidenz über 100

Folgende Maßnahmen können bei einer Inzidenz über 100 eingeführt werden:

  • Regeln können verschärft werden, zum Beispiel: FFP2-Masken bei Fahrgemeinschaften im Auto.
  • Weitere Kontaktbeschränkungen sind möglich.

3. Mehr Corona-Tests in Schulen und Kitas

Folgende Maßnahmen gelten in Schulen und Kitas:

  • Personal und Schüler*innen sollen zweimal pro Woche auf COVID-19 getestet werden.

4. Testpflicht bei Einreise nach Deutschland

Bei der Einreise nach Deutschland gilt:

  • Ein Corona-Test vor einer Einreise nach Deutschland aus dem Ausland wird vorausgesetzt.

Zudem führte Kanzlerin Merkel an, dass die Mutationen und steigenden Inzidenzzahlen Sorgen bereiten. Auch jüngere Personen erkranken dadurch schwerer und länger und belasten somit die Intensivstationen. Impfungen sollen fortgeführt werden und zeigen bereits erste Erfolge, besonders bei den älteren Generationen.

Aktualisiert: 24.03.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin