Corona-Variante Delta plus: Das Virus mutiert weiter
In Indien ist erneut eine Virusvariante aufgetaucht. Die Mutation mit dem Namen Delta Plus wird von den Behörden als besorgniserregend eingestuft. Die Variante sei bereits in mehreren Bundesstaaten nachgewiesen worden.

Die Mutation sei bereits in 16 Fällen im Bundesstaat Maharashtra nachgewiesen worden, zwei Dutzend weitere in drei anderen indischen Bundesstaaten.
Delta Plus: Wenige Daten zur Virusvariante
Insgesamt werden aktuell vier Virusvarianten als besorgniserregend eingestuft. Diese Mutationen werden als Alpha-, Beta-, Gamma- und Delta-Varianten bezeichnet und haben ihren Ursprung in unterschiedlichen Regionen.
Um als "besorgniserregend" eingestuft zu werden, muss ein Virus eines oder mehrere Kriterien erfüllen:
- leichte Übertragung
- schwerere Erkrankung
- verringerte Neutralisation durch Antikörper
- verringerte Wirksamkeit von Behandlung und Impfungen
Bei der erstmals in Indien nachgewiesenen Delta-Variante kommt es besonders häufig zu einem schwereren Krankheitsverlauf, verbunden mit einer Hospitalisierung.
Die Delta Plus-Variante (AY.1) könnte sich nach Angaben des indischen Gesundheitsministeriums noch leichter ausbreiten, die Lungenzellen besser befallen und resistenter gegen die aktuell zugelassenen Impfstoffe sein.
Indische Wissenschaftler*innen wollen vorerst keine Panik verbreiten, da es bisher erst wenige Fälle gibt und noch nicht genug biologische und klinische Informationen zu Delta Plus vorhanden sind, die es zu überprüfen gilt.
Delta Plus wurde zudem bereits in anderen Ländern registriert. Neben den USA, Großbritannien, Portugal, der Schweiz und Japan, sind auch Polen, Nepal, Russland und China betroffen.
Quellen
- Online-Informationen der Deutschen Welle: Faktencheck: Wie gefährlich ist die Delta-Variante wirklich? (Abruf:06/2021)
- Biswas, S. / BBC: Delta plus: Scientists say too early to tell risk of Covid-19 variant. (Abruf: 06/2021)
- Online-Informationen der Tagesschau: Indien stuft neue Variante "Delta plus" als besorgniserregend ein. (Abruf: 06/2021)