Delta-Variante: Neue Symptome
Die Delta-Variante des Coronavirus ist aktuell in aller Munde. Die rasche Ausbreitung und ein höheres Infektionsrisiko für Erstgeimpfte liefern Grund zur Sorge. Das Virus ist zudem schwerer von einer Grippe oder Erkältung zu unterscheiden als der Wildtyp: Das sind die Symptome der Delta-Variante.

Die Delta-Variante hat sich bereits in Großbritannien ausgebreitet. Betroffene klagen über andere Symptome als bei der bisherigen COVID-19-Erkrankung. So unterscheiden sich die Symptome der bisherigen Variante und der Delta-Variante voneinander.
COVID-19: Symptome des Wildtyps
Während der Infektionswelle 2020 traten diese Symptome häufig auf:
- Fieber
- Husten
- Kurzatmigkeit
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Halsschmerzen
Auch Geruchs- oder Geschmacksverlust waren ein Anzeichen einer Corona-Infektion.
Delta-Variante: Neue Symptome
Die Delta-Variante ist dagegen nur schwer von einer Grippe zu differenzieren. Besonders für jüngere Menschen fühlt sich die COVID-19-Erkrankung an wie eine schwere Erkältung. Die Delta-Mutation macht sich besonders durch diese Symptome bemerkbar:
- Kopfschmerzen
- Laufende Nase
- Halsschmerzen
- Husten
- Fieber
- Magen- und Darmbeschwerden
Treten diese Symptome auf, ist ein PCR-Test unbedingt zu empfehlen, um eine mögliche Infektion auszuschließen. Auch bei Kindern und Jugendlichen sind diese Warnzeichen im Zusammenhang mit Delta üblich.