Blähbauch loswerden: 5 Tipps gegen Meteorismus
Obwohl der Bauch am Morgen noch flach und der Körper in Form ist, verändert sich dieser über den Tag – der Blähbauch (Meteorismus) ist ein bekanntes, aber oft unangenehmes Phänomen. Häufig tritt er nach dem Essen auf, in manchen Fällen ist er mit Schmerzen, Völlegefühl und Blähungen verbunden. Ursachen des "Luftballons" sind Gasbildungen im Bauch, welche bei der Verdauung unterschiedlicher Lebensmittel entstehen können. Diese 5 Tipps können gegen den Blähbauch und Völlegefühl helfen.
Weiterlesen
Quellen
- Online-Informationen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: Mehr Ballaststoffe bitte! Presseinformation vom 31.07.2012. (Abruf: 06/2021)
- Stephen C.J. et al. (2019): Gut microbiota diversity is associated with cardiorespiratory fitness in post-primary treatment breast cancer survivors. In: Experimental Physiology.
- Online-Informationen der Deutschen Krebsgesellschaft: Darmkrebs: Basis-Infos für Patienten und Angehörige. (Abruf: 06/2021)
- Online-Informationen der Internisten im Netz: Symptome des Reizdarms. (Abruf: 06/2021)
- Madisch, A. (2016): Diagnose und Therapie des Reizdarmsyndroms. In: CME Fortbildung, Vol.13, S. 9-17.
- Hinteregger-Männel J. (2018): Ausschlussdiagnose RDS. In: Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift, S. 10-16.