Boosterimpfung – 5 Gründe für die Auffrischung
Zur Zeit der vierten Welle nehmen aktuell viele Menschen das Angebot der Boosterimpfung wahr. Besonders für Risikogruppen empfiehlt es sich, die dritte Dosis bereits fünf bis sechs Monate nach der Grundimmunisierung aufzufrischen, doch auch Personen ohne speziellen Risikofaktor sollten die Boosterimpfung erhalten. Fünf wichtige Gründe, warum die Boosterimpfung wichtig für den eigenen Schutz und den anderer Menschen ist, finden Sie hier.
Weiterlesen
Quellen
- Online-Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2021): Auffrischimpfung. (Abruf: 11/2021)
- Online-Informationen von Deutschlandfunk (2021): Corona-Auffrischungsimpfungen. Warum die Booster-Dosis sinnvoll ist. (Abruf: 11/2021)
- Online-Informationen des Bayerischen Rundfunks (2021): How to - Praktische Informationen zur Booster-Impfung. (Abruf: 11/2021)
- Online-Informationen der Deutschlandwelle: Meinung: Keine falsche Scheu bei der Booster-Impfung. (Abruf: 11/2021)
- Nordström, P. et al. (2021): Effectiveness of Covid-19 Vaccination Against Risk of Symptomatic Infection, Hospitalization, and Death Up to 9 Months: A Swedish Total-Population Cohort Study. In: Prepreint in SSRN.
- Ärzteblatt (2021): SARS-CoV-2: Impfstoffwirkung von Comirnaty lässt nach der 2. Dosis langsam nach. (Abruf: 11/2021)
- Online-Informationen von Quarks/Westdeutscher Runkfunk (2021): Wann welcher Booster sinnvoll ist. (Abruf: 11/2021)
- Barda, N. et al. (2021): Effectiveness of a third dose of the BNT162b2 mRNA COVID-19 vaccine for preventing severe outcomes in Israel: an observational study. In: The Lancet.