Omikron: 4 Argumente gegen eine absichtliche Infektion
Auch Geimpfte und Genesene infizieren sich leicht mit der Omikron-Variante von SARS-CoV-2. In der Regel kommt es zu milden Verläufen, dennoch ist eine COVID-19-Erkrankung mit Omikron nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Eine bewusste Infektion, um eine Durchseuchung zu erreichen, ist keine gute Idee. Diese 4 Gründe zeigen, warum eine Infektionsprävalenz der falsche Weg aus der Pandemie wäre.
Weiterlesen
Quellen
- Online-Informationen des Robert Koch-Instituts: Hinweise zu Erkennung, Diagnostik und Therapie von Patienten mit COVID-19. (Abruf: 01/2022)
- Online-Informationen der Vereinten Nationen: WHO warnt davor Gefahr durch Omikron kleinzureden. (Abruf: 01/2022)
- Jebrini, T. et al. (2021): Psychiatrische Komplikationen: Was wir über "Long Covid" wissen. In: MMW - Fortschritte der Medizin, Vol. 163, S. 48-50.
- Wenzel, P. et al. (2021). Evidence of SARS-CoV-2 mRNA in endomyocardial biopsies of patients with clinically suspected myocarditis tested negative for COVID-19 in nasopharyngeal swab. In: Cardiovascular Research.