Omikron-Infektion: So hoch ist das Ansteckungsrisiko im Alltag
Die Omikron-Variante wütet in Deutschland und treibt die Infektionszahlen in die Höhe. Trotz 2G-Plus, Maskenpflicht und Hygienemaßnahmen infizieren sich viele Menschen im Alltag. Die meisten Ansteckungen erfolgen nach Robert Koch-Institut im privaten Haushalt und Umfeld, viele Infizierte können zudem den Ort der Ansteckung nicht direkt nachvollziehen. Doch wie hoch ist das Infektionsrisiko eigentlich beim Einkaufen, im Restaurant, beim Bahnfahren oder im Fitnessstudio und worauf sollte man achten?
Weiterlesen
Quellen
- Online-Informationen des ZDFs: Supermarkt, Restaurant, Fitnessstudio: Wo ist die Omikron-Ansteckungsgefahr besonders hoch? (Abruf: 01/2022)
- Online-Informationen des Robert Koch-Instituts: COVID-19-Strategiepapiere und Nationaler Pandemieplan. (Abruf: 01/2022)
- Peng, Z. et al. (2022): Practical Indicators for Risk of Airborne Transmission in Shared Indoor Environments and Their Application to COVID-19 Outbreaks. In: Environmental in Science and Technology.
- Lewnard, J. A. (2022): Clinical outcomes among patients infected with Omicron (B.1.1.529) SARS-CoV-2 variant in southern California. In: medrxiv.