Das Ende der kostenlosen Corona-Tests: Die Fakten im Überblick
Corona-Tests müssen seit Wochenbeginn selbst bezahlt werden. Eine dauerhafte Kostenübernahme durch die Steuerzahler*innen ist aufgrund des Impfangebots für alle nicht mehr nötig. Für Personen, die sich aus gesundheitlichen oder weiteren Gründen nicht impfen lassen, können die Kosten weiterhin übernommen werden. Doch wie viel kostet ein Antigen-Schnelltest die Endverbraucher*innen und wer ist von der Pflicht befreit, selbst zu bezahlen?
Weiterlesen
Quellen
- Tagesschau (2021): Was das Ende der Gratis-Tests bedeutet. (Abruf: 10/2021)
- Online-Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Corona-Schutzimpfung in Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kinderwunsch. (Abruf: 10/2021)
- Online-Informationen des Robert Koch-Instituts: Stellen Autoimmunerkrankungen oder chronisch-entzündliche Erkrankungen Kontraindikationen gegen Impfungen dar? (Abruf: 10/2021)
- Online-Informationen des Robert Koch-Instituts: STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung. (Abruf: 10/2021)