Omikron-Variante: Das sind die häufigsten Symptome
Das Coronavirus mutiert und verändert sich. Diese Veränderungen können sich beispielsweise auch in einem erhöhten Infektionsgeschehen oder neuen Symptomen widerspiegeln. Während zu Beginn der Pandemie besonders der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns in den Fokus rückten, sind die aktuellen Corona-Symptome nur schwer von einer Grippe oder Erkältung zu unterscheiden. Untersuchungen zufolge zeigen sich bei den Symptomen der Omikron-Variante auch neue Anzeichen, die speziell für Omikron typisch sein sollen. Mögliche Beschwerden bei einer Omikron-Infektion stellen wir Ihnen hier vor.
Weiterlesen
Quellen
- Online-Informationen von ZOE Covid Study: Omicron and cold-like symptoms rapidly taking over in London. (Abruf: 12/2021)
- Online-Informationen von ZOE Covid Study: Is a sore throat a symptom of COVID-19? (Abruf: 12/2021)
- Online-Informationen von ZOE Covid Study: Is fatigue a symptom of COVID-19? (Abruf: 12/2021)
- Online-Informationen von ZOE Covid Study: Is a headache a symptom of COVID-19? (Abruf: 12/2021)
- Online-Informationen von ZOE Covid Study: Is a runny nose a symptom of COVID-19? (Abruf: 12/2021)
- Redaktionsnetzwerk Deutschland (2021): Omikron: Forschende berichten von zwei neuen Symptomen. (Abruf: 12/2021)
- Lynch, B. / The Mirror (2021): Surprising new Omicron Covid variant symptom that can appear when you're eating. (Abruf: 12/2021)
- Online-Informationen der CDC: Symptoms of COVID-19. (Abruf: 01/2022)
- Online-Informationen des Bayerischen Rundfunks: Omikron-Variante: Mögliche Symptome bei einer Infektion. (Abruf: 01/2022)
- Online-Informationen des Robert Koch-Instituts: Epidemiologischer Steckbrief zu SARS-CoV-2 und COVID-19. (Abruf: 01/2022)
- Online-Informationen des Robert-Koch-Instituts (2022): Wöchentlicher Lagebericht des RKI zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19). 13.01.2022 – Aktualisierter Stand für Deutschland.
- Online-Informationen von ZOE Covid Study (2022): What are the symptoms of Omicron? (Abruf: 04/2022)
- Online-Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2022): Infektion mit dem Coronavirus: Symptome und Krankheitsverlauf. (Abruf: 04/2022)
- Online-Informationen der ZOE Covid Study (2022): Tim gets COVID as Omicron peaks for the second time. (Abruf: 04/2022)
- Online-Informationen der ZOE Covid Study (2021): The 21 symptoms of COVID-19 to watch out for. (Abruf: 04/2022)
- Rößler, A. / Pharmazeutische Zeitung (2021): Omikron »lieber ernst nehmen«. (Abruf: 04/2022)
- Online-Informationen der Max-Planck-Gesellschaft (2022): Sars-CoV-2 geht ins Auge. (Abruf: 05/2022)
- Online-Informationen des ZDF (2022): Corona-Pandemie. Mehr Hautausschläge durch Omikron? (Abruf: 07/2022)