Corona-Impfung: Hier gibt es die dritte Impfung!
Mit dem Ende der Impfzentren bleibt für manche Menschen die Unsicherheit, ob und wo die Corona-Impfung oder die Auffrischung auch weiterhin problemlos durchgeführt werden kann. Neben dem*der Hausarzt*Hausärztin ergeben sich weitere Optionen.

Mit der Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche und der Auffrischungsimpfung für Johnson & Johnson ist das Interesse an der Impfung weiterhin vorhanden.
Hier wird noch geimpft – ein kurzer Überblick
In Deutschland kann sich mittlerweile jeder Mensch ab zwölf Jahren schnell und unkompliziert gegen COVID-19 impfen lassen. Nach dem Ende der Impfzentren kann die Impfung weiterhin an verschiedenen Orten wahrgenommen werden.
- Ärzt*innen: Niedergelassene Ärzt*innen, speziell der*die eigene Hausarzt*Hausärztin, bieten die Corona-Impfung mittlerweile wie jede andere Impfung an. Sie werden ausführlich über die Impfung und mögliche Reaktionen aufgeklärt. Auch Auffrischungsimpfungen für Risikopatient*innen oder als Zweitimpfung nach Johnson & Johnson werden in der Hausarztpraxis angeboten. Ebenso können Sie sich in vielen Betrieben impfen lassen. Mitarbeiter*innen werden in der Regel rechtzeitig über Impfaktionen informiert.
- Mobile Impfteams: Neben niedergelassenen Mediziner*innen wird die Impfung auch mithilfe mobiler Impfteams in Schulen und Universitäten, auf Stadtfesten oder in Fußballstadien angeboten. Die zuständigen Behörden und Vereine informieren zeitnah über das Impfangebot, aber auch spontan Entschlossene können sich problemlos gegen SARS-CoV-2 impfen lassen.
Auf der Aktionsseite #HierWirdGeimpft ist zudem das Impfangebot der einzelnen Bundesländer einsehbar, die Impftermine können auch online vereinbart werden.
Corona-Impfung: Was muss ich beachten?
Wer sich gesund und fit fühlt, kann sich problemlos gegen Corona impfen lassen. Um den Körper nicht zusätzlich zu belasten, wird bei einer Erkältung beispielsweise von einer Impfung abgeraten. Kurzentschlossene können sich bei lokalen Impfaktionen auch ohne Versichertenkarte oder Impfausweis spontan impfen lassen, wichtig ist ein Wohnort in Deutschland und ein amtlicher Lichtbildausweis.
Für die Impfung bei dem*der Hausarzt*Hausärztin sollten Sie den Impfpass mitnehmen. Wer diesen verloren hat, kann sich direkt vor Ort oder im Gesundheitsamt einen neuen Pass ausstellen lassen. Wird der Pass vergessen, erhält der*die Betroffene eine Ersatzbestätigung.
Das Impfzertifikat bekommen geimpfte Personen nach der Impfung bei dem*der Arzt*Ärztin, in der Apotheke oder bei der lokalen Impfaktion.