Impfstart in Arztpraxen nach Ostern!

In Deutschland sollen kommende Woche auch Hausärzte impfen. So läuft der Impf-Start beim Hausarzt ab.

Jens Spahn
© Getty Images/ Pool / Auswahl

Ab nächster Woche soll auch in Arztpraxen geimpft werden. Das Wichtigste im Überblick.

Es werden vorerst nur Hausärzte impfen

Trotz der verkürzten Osterwoche sollen ab Dienstag 35.000 Hausärzte gegen das Coronavirus impfen. Den Hausärzten werden zu Beginn knapp eine Million Impfdosen zur Verfügung gestellt. Die Zahl der gelieferten Impfdosen soll sich Mitte April allerdings bereits erhöhen. Diese Impfstoffe sollen die nächsten Wochen angeboten werden:

  • BioNTech/Pfizer soll zum Impf-Start von den Großhändlern an Apotheken geliefert werden. Das Zubehör sowie die wichtige Logistik rund um Kühlkette und Infrastruktur seien ausreichend geplant, die pharmazeutischen Großhändler stehen im engen Kontakt mit den Apotheken.
  • Ab Kalenderwoche 16 soll AstraZeneca in Arztpraxen verfügbar sein. Die Empfehlung der STIKO soll in diesem Kontext beachtet werden. Nach einigen möglichen Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Impfung soll der Impfstoff unter 60-Jährigen nicht mehr verimpft werden.
  • Ab Kalenderwoche 17 soll der Impfstoff von Johnson & Johnson folgen.

Wer bereits einen Termin im Impfzentrum hat, sollte diesen dennoch wahrnehmen.

Aktueller Impf-Status in Deutschland

Bereits jetzt sind zirka 11,6 Prozent der Bevölkerung erstgeimpft. 5 Prozent der Deutschen sind bereits vollständig geimpft. Die Impf-Zahlen sollen mit weiteren Lieferungen von BioNTech, Moderna, AstraZeneca und auch Johnson & Johnson weiter steigen. Ein erhöhter Impf-Schutz sei aber keine Garantie, einen weiteren Lockdown auszuschließen auch die AHA-Regeln sollen weiterhin eingehalten werden.

Quellen

  • Offizielle Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (2021): Hausärzte impfen nach Ostern. (Abruf: 04/2021)

Aktualisiert: 01.04.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin