Johnson & Johnson bald nur noch für über 60-Jährige?
Laut Informationen des Spiegels will die Ständige Impfkommission (STIKO) den Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson nur noch Menschen ab 60 Jahren empfehlen. Jüngere Interessenten können das Mittel nach Absprache mit dem Hausarzt jedoch weiter erhalten.

Neben dem Vektor-Impfstoff von AstraZeneca soll auch das Vakzin von Johnson & Johnson nur noch an Personen über 60 verimpft werden. Laut Spiegel-Informationen soll die Empfehlung der STIKO am Montag erfolgen.
Johnson & Johnson: Sinusvenenthrombosen in den USA aufgetreten
Nachdem in den USA vereinzelt gefährliche Blutgerinnsel im Zusammenhang mit dem Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson auftraten, wurde die Impfung dort vorübergehend ausgesetzt. Nach einer ausführlichen Überprüfung beschloss die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA gemeinsam mit der Gesundheitsbehörde CDC, das Vakzin wiedereinzusetzen.
Aufgrund der Fälle in den USA verzögerte sich die Lieferung des Impfstoffs in die EU. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) empfiehlt den Vektor-Impfstoff trotz der aufgetretenen Nebenwirkungen weiterhin. Einige Länder gehen dennoch ihren eigenen Weg: Dänemark beispielsweise stellte die Impfungen sowohl mit dem Vakzin von Johnson & Johnson als auch mit dem von AstraZeneca ein.