Sport trotz Corona-Maßnahmen!
Die Corona-Notbremse sieht weiterhin ein Sportverbot für Gruppen und Vereine vor. Viele Menschen greifen daher auf Einzelsportarten wie Home-Workout oder Joggen zurück. Diese 5 Sportarten funktionieren trotz Kontaktbeschränkungen gemeinsam mit der Familie oder mit einem*einer Freund*in.

Diese Sportarten und Aktivitäten bereiten besonders im Freien und der Natur viel Spaß. Auf die kalten Tage soll ein warmer Frühling folgen, der Lust auf frische Luft und die Natur macht. Das sind die besten Alternativen zum Radfahren und Joggen für einen Haushalt.
Sport trotz Kontaktbeschränkung: 5 Sportarten für den Frühling
Diese Sportarten sind perfekt, um sie mit einem Haushalt oder einem Freund auszuüben:
- Slackline fördert Koordination und Balancegefühl: Die Slackline ist bereits seit mehreren Jahren in deutschen Parks, Gärten und Schwimmbädern zu Hause. Das Balancieren auf dem breiten Band kräftigt besonders Rumpf und Beine und fördert Konzentration sowie Koordination – auch deshalb ist die Slackline bei Skifahrern ein beliebtes Trainingsgerät im Sommer.
Die Slackline wird circa 30 Zentimeter über dem Boden (meist zwischen Bäumen) aufgehängt. Zu Beginn sind bereits ein paar Schritte auf dem schlaffen Band ein Erfolg, nach und nach können dann verschiedene Manöver wie Rückwärtsgehen oder Drehungen geübt werden.
Slacklines gibt es im Internet sowie in heimischen Sportgeschäften meist über Click & Collect zu kaufen. Einsteiger-Slacklines sind bereits ab 40 Euro im Handel erhältlich. - Frisbee, das sportliche UFO: Die Frisbee-Scheibe ist eine geeignete Alternative zu Ball- und Wurfspielen und auf großen Wiesen in Parks oder am Strand zu Hause. Mittlerweile gibt es verschiedene Vereine die beispielsweise Disc-Golf, ähnlich wie Minigolf, oder Ultimate Frisbee anbieten. Beim Frisbee kommt es darauf an, die Scheibe richtig zu werfen und zu fangen.
Das fördert einerseits die koordinativen Fähigkeiten und andererseits das Herz-Kreislauf-System, da der Sport anstrengend ist und die Frisbee zu Beginn meist nicht direkt in die Hand fliegt.
Auch für den tierischen Begleiter kann die Frisbee ein sportliches Spielgerät sein. Hunde fangen die Frisbee gerne beim Apportieren aus der Luft.
Frisbees gibt es sowohl online als auch in ausgewählten Sportgeschäften bereits ab fünf Euro zu kaufen. - Spikeball oder Roundnet – Reflexe benötigt: Beim Spikeball oder Roundnet wird ein kleiner Ball, ähnlich wie beim Volleyball, auf ein trampolinartiges Netz geschlagen. Das andere Team muss den Ball innerhalb von drei Berührungen zurück auf das Netz bringen. Erwischt eine Mannschaft den Ball nicht, bleibt er im Netz liegen oder kann er nach drei Berührungen nicht verwertet werden, erhält das andere Team den Punkt.
Üblicherweise wird Spikeball in Zweier-Teams gespielt, kann aber auch beim Eins-gegen-Eins Spaß und viel Bewegung bringen. Grundsätzlich fördert Spikeball die Konzentration, Reflexe und Koordination und kann zudem das Herz-Kreis-Laufsystem anregen.
Das Spikeball-Set inklusive Bälle ist bereits ab 30 Euro im Handel erhältlich. - Stand Up Paddeln (SUP): Sobald die Temperaturen steigen, findet man auf Seen und kleinen Flüssen wieder viele Menschen beim Stand Up Paddeln. Das breite Surfbrett bietet viel Auftrieb und kann je nach Variante bis zu drei Personen transportieren. Es wird mit einem Paddel gesteuert und vorangetrieben. Die Sportart auf dem Wasser erfordert viel Balancegefühl und stärkt besonders Rumpf und Bauchmuskeln, ebenso die Konzentrationsfähigkeit. Bei sicherem Stand kann das SUP bereits an warmen Frühlingstagen ausgeübt werden.
Stand Up Paddles gibt es online oder beim Discounter für circa 300 Euro zu kaufen. Tipp: Im Frühling online die Discounter checken oder Stand Up Paddle in Portalen und Börsen gebraucht erwerben. - Virtuelle Schnitzeljagd oder Geocaching: Beim Geocaching wird ein Gegenstand meist in der Natur oder Städten versteckt und kann mittels der GPS-Koordinaten gefunden werden. Der Vorteil: Geocaching kann als Wettbewerb gespielt werden und die virtuelle Schnitzeljagd kontaktlos Haushalt gegen Haushalt stattfinden.
Die virtuelle Schnitzeljagd eignet sich für die ganze Familie und ersetzt zum Beispiel einen Spaziergang oder eine Fahrradtour. Geocaching kann per kostenloser App auf dem Smartphone oder einem speziellen Gerät gespielt werden. Unter https://www.geocaching.com/play finden sich verschiedene Caches in der Region.
Besonders die wärmeren Frühlingstage eignen sich dafür, Zeit in der Natur und im Freien zu verbringen. Neben den bereits genannten Sportarten bieten auch das Wikinger-Spiel, Badminton oder Federball sportliche Alternativen mit dem eigenen Haushalt. Social Distancing und AHA-Regeln sollten aber auch im Freien eingehalten werden, damit vielleicht bald wieder Sport in Gruppen und Vereinen möglich ist.
Quellen
- Grimm N. et al. (2019): Investigation of exercise intensity in competitive roundnet/spikeball. In: International Journal of PHYSICAL EDUCATION, FITNESS AND SPORTS, Vol. 8(2), S. 1-8.
- Online-Informationen von Geocaching.de: Mach mit bei der weltweit größten Schatzsuche. (Abruf: 04/2021)
- Ruess, C., et al. (2013): Activity of trunk and leg muscles during stand up paddle surfing. Procedia Engineering, Vol. 60, S. 57-61.