Urlaub trotz Corona: So sieht es in den beliebten Ländern aus

Viele Menschen treibt die Sehnsucht nach dem Meer und einem entspannten Sommer in den warmen Süden. Virusvarianten, Quarantänevorschriften und Reisebeschränkungen gestalten die Urlaubsplanung allerdings schwierig. Das ist der aktuelle Stand in den verschiedenen Urlaubsländern.

Frau mit Maske im Urlaub
© Getty Images/franckreporter

In Großbritannien macht die Delta-Variante 90 Prozent aller Neuinfektionen aus, auch in Portugal und Russland ist die gefährliche Corona-Mutation auf dem Vormarsch.

Delta-Variante könnte Sommerurlaub vermiesen

Wer sich aufgrund sinkender Inzidenzzahlen auf den Urlaub gefreut hat, hat sich möglicherweise zu früh gefreut. Die zuerst in Indien aufgetretene Delta-Variante ist auch in Europa und anderen Regionen angekommen. Großbritannien, Russland und Portugal sind besonders stark betroffen.

Wird ein Land als Virusvariantengebiet eingestuft, hat dies weitreichende Folgen für Reisende. Rückkehrer*innen müssen sich nach dem Aufenthalt in einem Virusvariantengebiet ausnahmslos für 14 Tage in Quarantäne begeben, trotz vollständiger Impfung, negativem Test oder Nachweis einer Genesung.

Die derzeitige Lage in den Urlaubsländern ist zwar nur eine Momentaufnahme, gibt aber erste Hinweise. So sieht es aktuell in den beliebten Urlaubsländern aus.

1. Italien: Kaum Delta-Mutationen

Nachdem Italien besonders vergangenes Jahr lange ein Corona-Hotspot war, ist die Lage im Land aktuell sehr ruhig. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 8,3, nach Angaben der Wissenschaftsinitiative GISAID liegt der Anteil der Corona-Infektionen mit der neuen Delta-Variante aktuell bei 18,5 Prozent (Stand 29.06.). Bisher bestehen keine Reisewarnungen, die aktuellen Zahlen machen Hoffnung auf einen entspannten Sommerurlaub an der Adria.

2. Österreich: Schneller Impffortschritt und niedrige Inzidenz

Die Chancen stehen gut für einen ruhigen Urlaub in den Alpen oder den Weinbergen des Burgenlands. Die aktuelle Inzidenz im Nachbarland liegt bei 7,2 (Stand 29.06.). Laut GISAID beträgt der Anteil der Delta-Variante 39,1 Prozent der Neuinfektionen.

Da aber nur ein geringer Anteil an Neuinfektionen überhaupt auf Virusvarianten überprüft wurde, kann über die aktuelle Verteilung der Delta-Variante keine genaue Angabe gemacht werden.

Der aktuelle Impffortschritt und die Inzidenz machen einen Urlaub in Österreich aktuell problemlos möglich.

3. Spanien: Inzidenz steigt, auch Inselgruppe betroffen

Der Anteil der Delta-Variante beträgt zirka 21,8 Prozent der Neuinfektionen. Allerdings werden nicht alle positiven Ergebnisse auf mögliche Varianten getestet. Der schnelle Anstieg der Infektionen und die hohe Inzidenz (59,9) könnten auf die aggressive Delta-Variante zurückzuführen sein. Besonders in Touristenhotspots wie Mallorca und den Kanaren werden Neuinfektionen und steigende Inzidenzen registriert. Spanien lockert dennoch weiter.

4. Griechenland: Sommerurlaub bisher problemlos möglich

Griechenland hat die Maskenpflicht im Freien abgeschafft und macht auch sonst Lust auf einen Urlaub am Meer. Bei einer Inzidenz von 26,1 wurde bisher die Delta-Variante noch nicht registriert. Allerdings werden auch in Griechenland die positiven Proben nur teilweise dahingehend untersucht. Solange die Inzidenz konstant unter 30 liegt, steht den Ferien in Griechenland nichts im Weg.

5. Frankreich: Strandurlaub bei niedrigen Inzidenzwerten

In Frankreich gehen 9,1 Prozent der Neuinfektionen aktuell auf die Delta-Variante zurück. Bei einer Inzidenz von 19,1 droht aktuell wenig Gefahr durch die Corona-Mutation. Die französischen Küsten sind derzeit das perfekte Urlaubsziel für einen entspannten Strand- oder Surfurlaub.

6. Kroatien: Segelurlaub sollte kein Problem sein

Die niedrige Inzidenz (11,7) in Kroatien macht Hoffnung auf Segeln, Meer und Küstenstädte. Der Anteil der Delta-Variante liegt aktuell bei 25,7 Prozent, kann aber aufgrund der geringen Auswertung positiver Proben nicht in Relation zur aktuellen Inzidenz gesetzt werden. Bisher ist die Lage in Kroatien stabil.

7. Türkei: Urlauber aus Russland könnten Delta-Variante mitbringen

Der Türkei-Urlaub ist aktuell mit Vorsicht zu behandeln. Die Inzidenz hat sich zwar knapp unter 50 eingependelt, die Virusvarianten werden allerdings nicht untersucht. Da die Türkei auch für Gäste aus Russland ein beliebtes Urlaubsland ist, könnten diese die Delta-Variante aus ihrem Heimatland mitbringen.

Urlaub trotz Corona mit Einschränkungen möglich

Auch während der Pandemie ist der Sommerurlaub mit Einschränkungen möglich. Reisende müssen sich aber darüber im Klaren sein, dass sich Regeln und Vorschriften aufgrund der aktuellen Lage schnell ändern können. Wer bei seiner Reise auf Nummer sicher gehen möchte, sollte eine Reiserücktrittsversicherung mit Corona-Schutz abschließen. Achten Sie auch im Urlaub auf die Hygieneregeln und Abstand zu anderen Personen sowie die Corona- und Einreiseregeln des jeweiligen Landes.

Aktualisiert: 29.06.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin