Gerade in Zeiten des Coronavirus und von COVID-19 nimmt Infektionsschutz eine wichtige Rolle ein. Dabei können wir selbst viel tun, um uns und unsere Umgebung zu schützen. Eine wichtige Maßnahme, die jeder im Alltag beachten und umsetzen kann, ist regelmäßiges Händewaschen. Nicht nur aufgrund der momentanen Lage, sondern auch sonst sollte jeder Einzelne an die eigene Händehygiene denken. Doch viele Menschen waschen ihre Hände nicht gründlich oder nicht lange genug. Wie Händewaschen richtig geht und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie im Folgenden.
Wann sollte ich am besten Händewaschen?
Situationen, vor oder nach denen Händewaschen notwendig ist, sind folgende:
- vor dem Zubereiten von Essen und
- vor dem Essen
- nach dem Toilettengang
- nach dem Niesen oder Husten
- vor und nach dem Besuch oder Pflegen von kranken Personen
- vor und nach dem Einkaufen. Gerade die Griffe von Einkaufswägen sind wahre Keimschleudern.
- beim Nachhausekommen
- nach dem Streicheln von Tieren
Oder natürlich auch sonst, wenn Sie das Gefühl haben, dass dies notwendig wäre.
Händewaschen gegen Viren
Gerade im Zusammenhang mit dem Coronavirus kommt immer wieder die Frage auf, ob Händewaschen alleine gegen Viren, im Speziellen gegen das Coronavirus wirksam ist. Die Antwort ist ein klares Ja. Händewaschen ist die wichtigste Maßnahme in Bezug auf Hygiene und Prävention. Dadurch kann sich nicht nur der Einzelne selbst schützen, sondern auch daran beteiligen, die Ausbreitung zu verhindern und die Allgemeinheit vor Übertragung und Ansteckung zu schützen. Auch gegen andere Viruserkrankungen, zum Beispiel Noroviren, welche Magen-Darm-Infektionen auslösen, hilft Händewaschen.
Warum Seife gegen das Coronavirus mindestens genauso wirksam ist wie Desinfektionsmittel, lesen Sie in diesem Artikel. Wenn keine Seife vorhanden ist, können Sie jedoch auch zu Desinfektionsmittel greifen. Hierfür können Sie einfach die die folgende Anleitung mit Desinfektionsmittel statt Seife durchführen.
Richtiges Händewaschen – eine Anleitung in 11 Schritten
Eine Methode, die den Goldstandard beim Händewaschen darstellt, kommt von der WHO (Weltgesundheitsorganisation). Demnach sollte das Händewaschen aus elf Schritten bestehen. Die folgende Bilder-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Hände richtig waschen.
1. Hände nass machen
Machen Sie Ihre Hände mit ausreichend Wasser nass. Legen Sie davor etwaigen Schmuck ab, denn unter Ringen sammeln sich häufig Keime.
Ob Sie warmes oder kaltes Wasser verwenden, wenn es um die Beseitigung von Schmutz und Erregern geht, ist prinzipiell egal. In beiden Fällen tötet die zusätzliche Verwendung von Seife die Keime gleichermaßen ab, kaltes Wasser steht warmem in dieser Hinsicht in nichts nach. In Hinblick auf die Umweltfreundlichkeit ist jedoch kaltes Wasser der klare Sieger. Die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZGA) empfiehlt im Allgemeinen, dass das Wasser eine für den Einzelnen "angenehme" Wassertemperatur haben sollte.
Die weiteren Schritte stellen wir Ihnen auf den folgenden Seiten vor.
Quellen und weitere Informationen