Vitamin-B-Komplex: Dafür benötigen wir B-Vitamine
Vitamin-B-Komplex ist eine Bezeichnung für die Gruppe der B-Vitamine. Hierbei handelt es sich um acht verschiedene Mikronährstoffe, die für unsere Gesundheit eine wichtige Rolle spielen. Die einzelnen Stoffe unterscheiden sich in ihren Aufgaben und ihrer Wirkung, dennoch sind sie teils voneinander abhängig. Für was ist Vitamin B gut? In welchen Lebensmitteln ist Vitamin B enthalten und wann ist die Einnahme von Vitamin-B-Komplex-Präparaten sinnvoll? Hier erfahren Sie, durch welche Symptome sich ein Mangel bemerkbar macht, welche Nebenwirkungen eine Überdosierung hat und was Sie außerdem über Vitamin B wissen sollten.
Weiterlesen
Quellen
- Online-Informationen des Lebensmittelverbands Deutschland (2020): Vitamin-B-Komplex: Was bedeutet das? (Abruf: 06/2022)
- Hofmann-Aßmus, M. / Pharmazeutische Zeitung (2011): B-Vitamine. Unerlässlich für den Stoffwechsel. (Abruf: 06/2022)
- Online-Informationen des Norddeutschen Rundfunks (2020): Nahrungsergänzungsmittel: Vorsicht bei B-Vitaminen. (Abruf: 06/2022)
- PharmaWiki: Vitamin-B-Komplex. (Abruf: 06/2022)
- Reschke, T. / Online-Informationen der Rungholt Apotheke (2022): B-Vitamine im Überblick. (Abruf: 06/2022)
- Online-Informationen der Assmann-Stiftung: Referenzwerte, Funktion, Mangelerscheinungen, Hauptquellen von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. (Abruf: 06/2022)
- Krebsinformationsdienst (2019): Erhöhen B-Vitamine das Lungenkrebsrisiko? (Abruf: 06/2022)
- Müller, T. / Ärzte Zeitung (2013): Erhöhte Krebsgefahr bei hohen Vitamin-B12-Werten. (Abruf: 06/2022)
- Ellsworth, M. A. et al. (2014): Acute Liver Failure Secondary to Niacin Toxicity. In: Case Reports in Pediatrics, Vol. 2014.