Erektionsstörung – was tun? Tipps und Hausmittel
Die Vorgänge im Körper, die zu einer Erektion führen, sind sehr komplex: So sind Blutgefäße, Hormone, Nerven und die Psyche beteiligt. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass bei einer Erektionsstörung oft mehrere Auslöser verantwortlich sind. Außerdem gibt es bestimmte Risikofaktoren, die eine Erektionsstörung begünstigen: Neben dem Alter, Übergewicht, der falschen Ernährung und mangelnder Bewegung gehören auch der Konsum von Alkohol und Nikotin dazu.
Weiterlesen
ICD-Codes für diese Krankheit:
ICD-Codes sind international gültige Verschlüsselungen für Diagnosen, die Sie z.B. auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen finden.
F52.-