Fieber

Frau mit Fieber betrachtet Fieberthermometer
© istockphoto, AlexRaths

Fieber ist ein Mittel des Körpers, um sich der Viren und Krankheitserreger zu wehren, die sich im Organismus breit machen wollen. Außerdem ist es für den Patienten mit Fieber auch ein Alarmzeichen, seine Erkrankung unbedingt ernst zu nehmen. Spätestens wenn das Fieber steigt oder sich Schüttelfrost hinzugesellt, muss ein Arzt kontaktiert werden. Deswegen ist wichtig, zum Beispiel bei erhitzter Stirn, gerötetem Kopf oder starkem Schwitzen, die Körpertemperatur mit einem Fieberthermometer zu messen. Damit die Temperatur nicht unbemerkt ansteigen kann, sollte sie in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Gegebenenfalls müssen dann auch Maßnahmen getroffen werden, die Temperatur zu senken. Dazu gibt es neben Hausmitteln wie etwa der Wadenwickel auch Medikamente, die in bestimmten Fällen zum Einsatz kommen. Wissenswertes rund um das Thema Fieber.