Was tun gegen Schwitzen? Hausmittel & Tipps!
Schwitzen ist oft lästig – viele Menschen leiden vor allem unter starkem Schwitzen am Kopf, im Gesicht, unter der Brust, an den Händen, unter den Achseln oder am Po. Besonders unangenehm wird es, wenn Schweißflecken entstehen oder der Schweiß einen strengen Geruch entwickelt. Während Schwitzen in bestimmten Situationen – etwa bei Hitze, Angst oder beim Sport – völlig normal ist, kann übermäßiges Schwitzen auch krankhafte Ursachen haben.
Doch was kann man tun, um dem Schweiß den Kampf anzusagen? Oft können schon ein paar einfache Tipps und Hausmittel gegen das Schwitzen helfen. In der folgenden Fotostrecken stellen wir Ihnen die besten Mittel vor.
Weiterlesen
ICD-Codes für diese Krankheit:
ICD-Codes sind international gültige Verschlüsselungen für Diagnosen, die Sie z.B. auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen finden.
R61.-
Quellen
- Online-Informationen der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e. V. (2018): Haben Sie auch Schweißfüße?
- Online-Informationen des Bundesinstituts für Risikobewertung (2020): Aluminium in Antitranspirantien: Geringer Beitrag zur Gesamtaufnahme von Aluminium im Menschen. (Abruf: 06/2021)
- Online-Informationen des deutschen Facharzt Zentrums Paguera & Santa Ponsa: Starkes Schwitzen. (Abruf: 06/2021)
- Pritzl, L. / Online-Informationen von Öko-Test (2021): 5 Tipps: Was tun gegen Schwitzen. (Abruf: 06/2021)
- Online-Informationen des WDR (2021): Darum schwitzen wir. (Abruf: 06/2021)