Herpes-Virus und Herpeserkrankungen

Schon der römische Kaiser Tiberius verbot das Küssen bei öffentlichen Zeremonien, um die Verbreitung von den unangenehmen Bläschen an der Lippe zu vermeiden. Herpes kann im Lippen- und im Genitalbereich, ferner auch an Augenlid, Nase, Wange und anderen Stellen auftreten. Wer sich erst einmal mit dem Herpes-Virus infiziert hat, wird ihn nie wieder los. In der Herpes-Therapie wird versucht, den Ruhezustand möglichst dauerhaft zu gewährleisten. Meist wird die Diagnose anhand des klinischen Bildes gestellt.