Lunge

Pro Atemzug atmen wir etwa einen halben Liter Luft ein. Diese bewegt sich täglich etwa 20.000 Mal und gibt dabei Sauerstoff und Kohlendioxid an den Körper ab. Diese Funktion ist für uns lebenswichtig, weshalb Erkrankungen der Lunge so gefährlich sind. Dennoch gehören akute und chronische Erkrankungen der Atemwege zu den großen Volkskrankheiten in unserer Gesellschaft.
Zu den häufigsten chronischen Krankheiten zählt dabei Asthma. Akut treten Lungenembolien oder Lungenödeme auf, während eine Bronchitis sowohl chronisch als auch akut sein kann. In jedem Fall ist mit einer Erkrankung der Lunge nicht zu spaßen – lesen Sie hier, wie Sie akuten und chronischen Lungenproblemen vorbeugen können.