Sodbrennen

Frau mit Sodbrennen
© Getty Images/twinsterphoto

Sodbrennen ist unangenehm und häufig die Folge einer ungesunden Ernährung. Vor allem Menschen in den Industrieländern stößt nach dem Genuss von fettem Essen, Schokolade oder Alkohol ätzende Magensäure auf. Geschieht das nur ab und an nach einem ausgiebigen Mahl, ist es nicht weiter schlimm. Doch Menschen, die regelmäßig unter Sodbrennen leiden und nichts dagegen tun, laufen Gefahr, Schäden an der Speiseröhre, chronischen Husten oder Geschwüre davonzutragen. Als mögliche Langzeitfolge kann sogar Krebs entstehen. Neben der Suche nach ärztlichem Rat können Betroffene auch selbst zu einer Linderung beitragen, indem sie die Ernährung umstellen, (häufig geht Sodbrennen auch mit einem Reizdarm einher), Abnehmen und ihr Schlafverhalten ändern. Informationen und Tipps zu Sodbrennen finden Sie hier.