Sonnenstich: 7 Warnzeichen und Symptome

Bei langen Tagen am Badesee, im Freibad oder beim Wandern geraten die Sonne und ihre Kraft gerne in Vergessenheit. Oft folgt abends das böse Erwachen: Neben dem schmerzhaften Sonnenbrand kann auch ein Sonnenstich eine Folge sein. Die Symptome können erst acht Stunden später auftreten, bei Kindern und älteren Personen aber besonders schwer ausfallen – bis hin zu Kreislaufstörungen und Bewusstlosigkeit. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Symptome eines Sonnenstichs.

Weiterlesen

1. Kopfschmerzen und steifer Nacken

Frau mit Kopfschmerzen © Getty Images/ JGI/Jamie Grill
1|7

Lange Sonneneinstrahlung auf Kopf und Nacken kann die Hirnhäute reizen. Das häufigste Symptom des Sonnenstichs sind Kopfschmerzen, auch weitere Warnzeichen wie beispielsweise ein steifer Nacken können auf einen Sonnenstich hinweisen.



2. Schwindel und Kreislaufprobleme als Warnzeichen

Mann mit Schwindel an Glas gelehnt © Getty Images/FG Trade
2|7

Die gereizten Hirnhäute können neben Kopfschmerzen auch für Schwindel und Kreislaufprobleme bei einem Sonnenstich sorgen. Betroffene sollten:

  • sich an einem kühlen Ort ausruhen,
  • lauwarme bis leicht gekühlte Getränke zu sich nehmen,
  • den Kreislauf nicht zusätzlich belasten.

Auch Erschöpfung und Abgeschlagenheit sind Warnzeichen eines Sonnenstichs.



3. Sonnenstich: heißer und roter Kopf

Kind mit Seifenblasen und roten Backen © Getty Images/Osobystist
3|7

Eine gerötete Gesichtshaut und ein heißer Kopf können ebenfalls auf einen Sonnenstich hinweisen. Besonders nach einem längeren Aufenthalt im Freien sollte dann auf weitere Anzeichen geachtet werden.



4. Tinnitus bei Sonnenstich möglich

Frau mit Ohrenschmerzen im Bett © Getty Images/ViktorCap
4|7

Ohrengeräusche und Tinnitus können beim Sonnenstich auftreten. Mit ausreichend Ruhe und Flüssigkeit verschwinden die Symptome meist von selbst. Ist dies nicht der Fall, sollte ärztlicher Rat hinzugezogen werden.



5. Warnzeichen eines Sonnenstichs: Fieber

Frau mit Thermometer im Bett © Getty Images/ Boris Zhitkov
5|7

Hohe Außentemperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und die Entzündungsreaktion der Hirnhäute können Fieber auslösen. Eine Körpertemperatur über 40 Grad kann auf einen schweren Hitzschlag hinweisen. Kontrollieren Sie die Körpertemperatur und suchen Sie im Zweifel ärztlichen Rat.



6. Übelkeit und Erbrechen bei einem Sonnenstich

Frau mit Übelkeit © Getty Images/klebercordeiro
6|7

Übelkeit und Erbrechen können ebenfalls Anzeichen eines Sonnenstichs sein. Trotz der Beschwerden sollten Betroffene darauf achten, genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen.



7. Sonnenstich: Im schlimmsten Fall Bewusstlosigkeit

Bewusstloser Mann © Getty Images/ Rainer Fuhrmann/EyeEm
7|7

Infolge eines Sonnenstichs kann es zu Bewusstlosigkeit kommen. Es empfiehlt sich deshalb, eine Person mit Symptomen eines Sonnenstichs im Auge behalten, um im schlimmsten Fall den Notruf zu wählen und erste Hilfe zu leisten. Bei einem schweren Sonnenstich benötigen Betroffene schnell Hilfe.



Aktualisiert: 06.09.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin