Was ist Kelp?

Kelp ist die Bezeichnung für große Seetange, die zu den Braunalgen, speziell zur Ordnung Laminariales, gehören. Es gibt etwa 30 verschiedene Gattungen und sie wächst entlang der kühleren Küstenregionen der Welt, vorwiegend im Nordpazifik.
Herkunft und Gebrauch von Kelp
Die Alge ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Kelp hat vor allem einen hohen natürlichen Jodanteil. Diese Pflanze ist ein beliebtes Produkt in der Naturheilkunde. Hier findet die Pflanze ihren Einsatz bei Menschen mit einem Defizit an Mineralien, für Nerven und Sinnesorgane, Rückenmark, Hirngewebe, Schilddrüsenfunktion, Arterien und Fingernägeln. Als Nahrungsergänzung gibt es Kelp üblicherweise in Tablettenform. Weiterhin enthält die Pflanze u. a.:
Die Pflanze wächst in einigen Regionen bis zu 60 Meter lang und kann täglich bis zu 30 Zentimeter wachsen.