Was ist Lumbago?

Hinter diesem wohlklingenden Namen verbirgt sich ein lästiger Schmerz, der uns völlig unvorbereitet treffen kann. Bei diesem Schmerz handelt es sich um den allseits bekannten Hexenschuss. Abgeleitet aus dem Lateinischen bedeutet Lumbago etwa Lendenlähmung (aus lat. lumbago = Lendenlähmung).
Krankheitsbild Lumbago
Plötzliche stechende Schmerzen im Lendenbereich sind typisch für die Lumbago. Die Beschwerden können gelegentlich auch ausstrahlen, dann aber eher in Richtung Brustkorb. Durch zu starke Schmerzen nehmen die Betroffenen instinktiv eine Schonhaltung ein, in der sie die geringsten Schmerzen verspüren, was zur typischen Steifheit der Haltung führt.
Verschleiß von Wirbelsäule und Bandscheibe
Ausgelöst wird der Hexenschuss meist durch eine bestimmte Bewegung (zum Beispiel Bücken, Heben einer schweren Last, Aufrichten aus einer gebückten Körperhaltung). Aber auch Kälte, Nässe oder Zugluft können vorausgehen. Ursächlich sind in der Regel Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule und der Bandscheibe.
Aber auch Verspannungen der Rückenmuskulatur können zu den typischen Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule führen. Diese entstehen meist durch Bewegungsmangel, Übergewicht, zu viel Sitzen oder auch Fehlbelastungen und Überbelastungen durch schwere körperliche Arbeit oder einseitige starre Bewegungsabläufe.
Und auch die Seele spielt eine Rolle, denn psychische Belastungen und Stress können Muskelverspannungen im Rücken verursachen und damit den Boden bereiten für einen Hexenschuss.